Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Laufzettel Mitgliedschaft / Passantrag

  • Ansprechpartner:: Jörg Stein
  • Bild: Laufzettel Mitgliedschaft / Passantrag SC Altenrheine e.V.
  • Datei: Laufzettel-Mitgliedschaft-Passantrag-SC-Altenrheine.pdf (274,0 KB) Downloadimages/downlodas/vereinsdokumente/Laufzettel-Mitgliedschaft-Passantrag-SC-Altenrheine.pdf
  • Artikelauszug: Checkliste Spielberechtigung
  • Artikeltext:

    Schau auf unsere Checkliste, ob du alle Unterlagen für die Spielberechtigung beim SC Altenrheine e.V. hast. 

Weiterlesen

Antrag auf Spielberechtigung

  • Ansprechpartner:: Jörg Stein
  • Bild: Antrag auf Spielberechtigung WFLV
  • Datei: Antrag-auf-Spielberechtigung-WFLV.pdf (477,1 KB) Downloadimages/downlodas/vereinsdokumente/Antrag-auf-Spielberechtigung-WFLV.pdf
  • Artikelauszug: Antrag Spielberechtigung WFLV
  • Artikeltext:

    Wenn du beim SC Altenrheine Fußballspielen möchtest, müssen wir einen Spielerpass beantragen. Ohne einen Spielerpass können unsere Spieler nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen und auf Torejagd gehen. Fülle den Antrag aus und gebe diesen zusammen mit dem Aufnahmeantrag bei deinem Trainer ab oder werfe sie in den Briefkasten in der Infokabine. 

Weiterlesen

Aufnahmeantrag Verein

  • Ansprechpartner:: Klaus Lüken
  • Bild: Aufnahmeantrag SC Altenrheine e.V.
  • Datei: Aufnahmeantrag-SC-Altenrheine.pdf (394,7 KB) Downloadimages/downlodas/vereinsdokumente/Aufnahmeantrag-SC-Altenrheine.pdf
  • Artikelauszug: Werden Sie jetzt Mitglied beim SCA
  • Artikeltext:

    Werde jetzt Mitglied beim SCA! Du kannst hier ein Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und uns zukommen lassen. 

    Möchtest du als Fußballspieler beim SC Altenrheine durchstarten, benötigen wir noch einen Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung beim Westdeutschen Fußballverband.

    Antrag auf Spielberechtigung WFLV

Weiterlesen

2022

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1015

    Der SC Altenrheine hat sich für die Zuschüsse für einen Kunstrasenplatz, sowie für eine überdachte Sportfläche beworben.

    Beide Anträge werden abgelehnt. Den Zuschlag für den Kunstrasenplatz erhält GWA Rheine.

    Die Generalversammlung findet im Mai wieder als Freiluftveranstaltung statt.

    Die Ferienfreizeit in Grömitz kann wieder durchgeführt werden.

    Die Fußballsaison 21/22 endet wie folgt:

    1. Mannschaft - Platz 11 - Landesliga

    2. Mannschaft - Abstieg aus der Kreisliga A

    3. Mannschaft - Platz 6 - Kreisliga B

    4. Mannschaft - Abstieg aus der Kreisliga B

    1. Damen - Platz 9 - Kreisliga A

    Nach 25 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit am Grillstand werden Heinz-Georg und Hanne Knüppels in den "Ruhestand" verabschiedet.

    Da die Turnhalle der Canisiusschule nicht zur Verfügung steht (Umbauarbeiten an der Schule) werden die Aktivitäten der Hallensportler in den Saal des Clubheimes verlegt.

    Die Darts-Abteilung (früher TV Jahn) schließt sich ab 2023 dem SCA an.

    Zwischen dem SCA und dem AWO-Kindergarten an der Plackenstrasse wird ein Kooperationsvertrag zum Bewegungskindergarten geschlossen.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Generalversammlung am Pavillon
    • Bilder Chronik: Generalversammlung am Pavillon
    • Bilder Chronik: Generalversammlung am Pavillon
    • Bilder Chronik: Generalversammlung am Pavillon
    • Bilder Chronik: Generalversammlung am Pavillon
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung: 50 Jahre: Karl-Heinz Hornung
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung: 40 Jahre: Rudi Schwenger
    • Bilder Chronik: Vorstand des SC Altenrheine 2022
    • Bilder Chronik: 1. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 4. Mannschaft
    • Bilder Chronik: Der SCA ist Partner des Bewegungskindergartens der AWO an der Plackenstrasse
    • Bilder Chronik: Triathlon
    • Bilder Chronik: Triathlon
    • Bilder Chronik: Triathlon

Weiterlesen

2021

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1051

    Auch im Jahre 2021 müssen coronabedingt unsere Großveranstaltungen wie Pfingstturnier, Channel-Triathlon und Silvesterlauf ausfallen.

    Die Ferienfreizeit in Grömitz kann nach Coronaregeln durchgeführt werden.

    Der Start der Fußballsaison 21/22 wird für den 28./29.09.2021 geplant.

    Der Trainingsbetrieb beginnt am 11.06.2021 mit einem besonderen Hygienekonzept.

    Ab dem 24.11.2021 ist der Fußball- und Trainingsbetrieb nur nach der 2-G-Regel (geimpft oder genesen) möglich. Dieses gilt auch für Zuschauer. 

    Zwischen dem Jugendleistungszentrum SV Meppen und dem SCA wird ein Kooperationsvertrag geschlossen.

    Im August wird die Gasleitung zum Sportpark verlegt. Danach beginnt die Erneuerung unserer Heizungsanlage.

    Ein neuer Flutlichtmast wird aufgestellt und das Flutlicht auf LED umgestellt.

    Die CDU Rheine richtet am 14.09.2021 eine Veranstaltung mit Jens Spahn (MdB und Gesundheitsminister)
    in unserem Sportpark aus.

  • Text unter Foto:

    Die Generalversammlung findet am 20.08.2021 wiederum als Freiluftveranstaltung im Sportpark statt.

    Jörg Brandhorst stellt die neue Vereinshymne vor.
    Zum neuen 1. Vorsitzenden wird Antonius Wolters gewählt.

    Die Verdienstnadel des FLVW für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten:

    in Silber:     Manfred Dropmann und Ludger Göcking
    in Gold:      Alexander Bröskamp, Erich Reeker, Wolfgang Kather

    Die Nikolausfeier der Jugendabteilung findet in anderer Form - als Nikolaus to go statt.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Coronaregeln
    • Bilder Chronik: Erneuerung der Heizungsanlage
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: Generalversammlung als Freiluftveranstaltung wegen Corona
    • Bilder Chronik: Generalversammlung als Freiluftveranstaltung wegen Corona
    • Bilder Chronik: Generalversammlung als Freiluftveranstaltung wegen Corona
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung: hinten v.l.: Alfons Brüggemeier (70 Jahre), Karl Jürgens (60), Karl-Heinz Steggink (50), Werner Reeker (50), Wilfried Münning (40), Martin Göcking (40), Markus Reeker (40), Manfred Wiesch (40), Ludger Göcking (40), vorne v.l.: Guido Wilke (25), Rainer Lüttmann (25), Ina Schindler (25),Dirk Pötter (25), Ludger Brüning (25), Lars Rozmiarek (25), Heinz Akamp (25)
    • Bilder Chronik: Ehrung von Jörg Brandhorst: 25 Jahre als 1. Vorsitzender
    • Bilder Chronik: Neuer 1. Vorsitzender Antonius Wolters
    • Bilder Chronik: FLVW - Verdienstnadeln: hinten v.l.: Manfred Dropmann (Silber), Erich Reeker (Gold), Ludger Göcking (Silber), vorne v.l.: Wolfgang Kather (Gold), Kreisvorsitzender: Hans-Dieter Schnippe, Alexander Bröskamp (Gold)
    • Bilder Chronik: CDU - Veranstaltung
    • Bilder Chronik: CDU - Veranstaltung - Antonius Wolters/Andrea Stullich
    • Bilder Chronik: CDU - Veranstaltung
    • Bilder Chronik: CDU - Veranstaltung - Bundesgesundheitsminister: Jens Spahn
    • Bilder Chronik: CDU - Veranstaltung
    • Bilder Chronik: Bundesgesundheitsminister: Jens Spahn
    • Bilder Chronik: Flutlichterneuerung
    • Bilder Chronik: Flutlichterneuerung
    • Bilder Chronik: Flutlichterneuerung
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:

Weiterlesen

2020

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1028

    Das Jahr steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie.

    Alle Sportarten und das sportliche Leben im Sportpark, beim Tennis und in der Halle kommen zum Erliegen.

    Alle Großveranstaltungen wie Pfingstturnier, Triathlon und Silvesterlauf werden abgesagt.

    Das Ferienlager in Grömitz muss ausfallen. Es findet jedoch ein Ersatzferienlager im Sportpark statt.

    Die Fußballsaison 2019/20 wird wegen der Pandemie abgebrochen und beendet.

    Es gibt Aufsteiger - jedoch keine Absteiger.

    1. Mannschaft - als neuer Trainer wird Marc Wiethölter verpflichtet.

    2. Mannschaft - Aufstieg in die Kreisliga A.

    C 1 Jugend - Aufstieg in die Bezirksliga.

    Die Saison 2020/21 wird am 06.09.2020 begonnen, aber Ende Oktober wieder abgebrochen.

    Die Generalversammlung am 26.09.2020 findet aufgrund der Corona-Schutzverordnung auf der Tribüne unter freiem Himmel statt.

    Pavillon - Umbau - Sommer 2020.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: 1. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 2. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 3. Mannschaft
    • Bilder Chronik: Generalversammlung unter Coronabedingungen
    • Bilder Chronik: Generalversammlung unter Coronabedingungen
    • Bilder Chronik: Generalversammlung unter Coronabedingungen
    • Bilder Chronik: Generalversammlung unter Coronabedingungen
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons
    • Bilder Chronik: Neubau des Pavillons

Weiterlesen

2019

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1073

    Der SC Altenrheine feiert in diesem Jahr sein 70jähriges Bestehen.

    Hierzu hat der Vorstand die "Gründer" zu einem gemeinsamen Frühstück in die Gaststätte Hopster eingeladen.

    1. Mannschaft: Meister Bezirksliga und Aufstieg in die Landesliga.

    2. Mannschaft: Sascha Bernsmeier wird Co-Trainer.

    4. Mannschaft: Meister Kreisliga C und Aufstieg in die Kreisliga B

    Renovierung der Duschen der Kabinen 1 + 2.

    Die Jugendabteilung veranstaltet eine Ferienfreizeit in Grömitz an der Ostsee.

    Der 18. Channel Triathlon wird ausgerichtet

    Die Ausdauersportabteilung wählt einen neuen Vorsitzenden: Manfred Ricklin

    Bei der Sportlerehrung der Stadt Rheine belegt der SCA in allen 3 Kategorien die ersten Plätze.


  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung - Frühstück im Landhotel Hopster
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung - Frühstück im Landhotel Hopster
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung - Frühstück im Landhotel Hopster
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung - Frühstück im Landhotel Hopster
    • Bilder Chronik: 1. Mannschaft
    • Bilder Chronik: Aufstieg in die Landesliga
    • Bilder Chronik: Aufstieg in die Landesliga
    • Bilder Chronik: 2. Mannschaft
    • Bilder Chronik: Sascha Bernsmeier
    • Bilder Chronik: 3. Mannschaft
    • Bilder Chronik: Aufstieg der 4. Mannschaft in die Kreisliga B
    • Bilder Chronik: Damenmannschaft
    • Bilder Chronik: Manfred Ricklin
    • Bilder Chronik: Sportlerin des Jahres der Stadt Rheine: Melanie Auffenberg
    • Bilder Chronik: Sportler des Jahres der Stadt Rheine: Manfred Ricklin
    • Bilder Chronik: Mannschaft des Jahres der Stadt Rheine: 1. Mannschaft des SCA
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung

Weiterlesen

2018

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1043

    Bau eines Soccer-Courts an der Canisiusschule in Zusammenarbeit
    mit dem Stadtteilbeirat, dem Förderverein der Canisiusschule, Sponsoren und
    der Stadt Rheine.

    1. Mannschaft: Erreichung der Relegationsspiele zum Aufstieg in die Landesliga.
    Ca. 600 Fans drücken unserem SCA im Endspiel, das leider im Elfmeterschießen
    verloren wird, die Daumen.

    Unsere 1. Mannschaft wird Hallenstadtmeister.

    Der Trainer der 2. Mannschaft - Marc Stellmacher - verläßt den Verein.
    Nachfolger wird Jörg Stein.

    Die Kabinen 3 + 4 werden renoviert.

    Ein neuer Trecker wird angeschafft.

    Die Neufassung unserer Satzung wird auf der Generalversammlung
    beschlossen.

    Der 17. Channel-Triathlon wird ausgerichtet.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Relegation 2018
    • Bilder Chronik: Relegation 2018
    • Bilder Chronik: 1. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 2. Mannschaft
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: B 1 - Junioren
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: D 1 - Junioren
    • Bilder Chronik: E 2 - Junioren
    • Bilder Chronik: F 2 - Junioren
    • Bilder Chronik: Tennis AK 30
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung

Weiterlesen

2017

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1004

    Das 25. Internationale Pfingstturnier findet statt.

    1. Mannschaft: Erreichung des Kreispokalendspieles.

    3. Mannschaft: Aufstieg in die Kreisliga B.

    Anschaffung einer elektronischen Anzeigetafel.

    Anschaffung neuer Trainerbänke auf dem Hauptplatz

    Anschaffung und Installierung einer neuen Lautsprecheranlage

    Der 16. Channel-Triathlon wird vom SCA ausgerichtet.

    Die Ausdauerabteilung wählt einen neuen Vorsitzenden: Eddy Tepe.

    Der 30. Silvesterlauf findet statt.

     

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: 1. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 2. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 3. Mannschaft
    • Bilder Chronik: 4. Mannschaft
    • Bilder Chronik: Damenmannschaft
    • Bilder Chronik: F 3 - Junioren
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Generalversammlung
    • Bilder Chronik: Jubilare: hinten v.l.: Alexander Pedde (40 Jahre), Agnes Reeker (Versammlungleiterin), Hilmar Jaensch (40), Erich Hübner (25), Karl-Heinz Hartmann (40), Klaus Bischoff (40), Albert Berning (25), Achim Bietmann (40), Manfred Dropmann (25 Jahre Schiedsrichter), vorne v.l.: Bernhard Ross (40), Bernhard Plagge (40), Hubert Wiesch (60), Ewald Dropmann (50), Günter Kleine (40), Johannes Schmidt (40)
    • Bilder Chronik: Neue Anzeigetafel
    • Bilder Chronik: Neue Anzeigetafel
    • Bilder Chronik: Sponsoren der Anzeigetafel
    • Bilder Chronik: Sponsoren der Anzeigetafel
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: Eddy Tepe

Weiterlesen