Darts
Devils SC-Altenrheine
Der SC Altenrheine hat sich 2023 um eine neue Abteilung erweitert. Ab sofort fliegen im Vereinsheim die Pfeile.
Der traditionsreiche Sport hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist auch in Rheine äußerst beliebt und ist im Profibereich nicht mehr aus dem Leistungssport wegzudenken.
Für die Saison 2023 konnte der Verein über 30 neue Mitglieder gewinnen, die sich größtenteils aus den ehemaligen Red Devils formierten, die im Jahre 2014 das erste Mal zusammen ans Oche getreten sind und nun von Gründungsmitgliedern bis „Neulingen“ eine homogene Abteilung bilden. Mit zwei Mannschaften treten die Devils SC Altenrheine ab sofort in der Münsterland Dart Liga an.
Die neue Boardanlage kann sich sehen lassen und auch unsere Gäste können von nun an entsprechend kulinarisch versorgt werden, wie man es bei einem Auswärtsspiel gewohnt ist und sich an einem langen Samstagabend entsprechend wohl fühlen.
Die erste Mannschaft spielt in der 1. Liga und misst sich z.B. mit Gegnern aus Dülmen, Erkenschwick oder Coesfeld.
Die 2. Mannschaft spielt in der 3. Liga A und hat unter anderem „Derbys“ gegen unsere Nachbarn von Amisia oder Neuenkirchen. eingezogen.
Der Darts-Sport
Das Ziel des Dartsports ist es, mit speziell gestalteten Pfeilen (Darts) auf eine kreisförmige Zielscheibe, die als "Dartboard" bezeichnet wird, zu werfen. Das Dartboard ist in verschiedene Zonen unterteilt, die unterschiedliche Punktwerte haben. Die äußeren Bereiche sind mehr wert, während der zentrale Bereich, bekannt als "Bullseye", den höchsten Wert im Inneren hat.
Spieler treten in verschiedenen Spielformaten gegeneinander an, wie zum Beispiel "501", bei dem sie von einer Ausgangspunktzahl von 501 Punkten herunterzählen müssen, um genau auf Null zu gelangen. Jeder Wurf auf das Dartboard zieht Punkte ab, und die Spieler müssen strategisch werfen, um sowohl hohe Punktzahlen als auch ein optimales Finish zu erreichen.
Darts erfordert nicht nur Geschicklichkeit im Zielen, sondern auch eine ruhige Hand, Konzentration und eine ausgeprägte mentale Stärke. Professionelle Darts-Spieler haben oft charakteristische Wurfstile und Signature-Moves entwickelt, die sie von anderen abheben.
Die Beliebtheit des Dartsports hat in den letzten Jahren stark zugenommen, auch dank der professionellen Darts-Turniere, die im Fernsehen übertragen werden. Veranstaltungen wie die PDC World Darts Championship ziehen eine breite Zuschauerschaft an und haben einige der besten Darts-Spieler der Welt hervorgebracht, die um Prestige und beträchtliche Preisgelder kämpfen.
Ob auf Wettkampfebene oder als Freizeitbeschäftigung in geselliger Runde, der Dartsport verbindet Geschicklichkeit, Strategie und Spaß auf einzigartige Weise und hat eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gefunden.
Dein Ansprechpartner ist:

Trainingszeiten
-
Montag
18:50h -
Donnerstag
18:50h
Dein Ansprechpartner ist:
Bei Interesse an einem Probetraining vorher telefonisch oder bei WhatsApp anfragen!