Triathlon in Sassenberg 2025
Drei Triathleten und drei ganz unterschiedliche Distanzen. Das ist die Kurzbeschreibung des Sassenberger Triathlon aus Sicht des SC Altenrheine. Verena Murcia Vidal platzierte sich beim Münsterland Giro auf dem vierten rang in ihrer Altersklasse. Jan Wiegers und Philipp von der Haar schafften den Sprung unter die besten Zehn.
Jährlich zieht der besondere Wettkampf am Sassenberger Feldmarksee über 1.500 Menschen aus der ganzen Region an. Damit gehört der Wettkampf zu den größten im Münsterland. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen ganz verschiedenen Wettkämpfen. Von der Volksdistanz bis zur Mitteldistanz ist alles dabei.
Verena Murcia Vidal hatte sich für die lange Version des Münsterland Giros entschieden. Den Auftakt machte das Schwimmen im Feldmarksee. Nach 1,7 Kilometern bei regnerischem Wetter entstieg die Altenrheinerin den Fluten. Nach der eher ungeliebten Disziplin folgten die 67 Kilometer auf dem Rad . „Es war windig, aber das Radfahren lief gut“ resümiert Verena Murcia Vidal das zweite Teilstück des Triathlon. Noch besser lief es beim in der Abschlussdisziplin. In 1:26 Stunden spulte die SClerin die 15 Kilometer ab. Nach 4:34: 15 Stunden hatte sie sich mit dieser Leistung den vierten Rang in der AK 40 erkämpft.
Etwas kürzer war für Jan Wiegers die Strecke. Beim Wettkampf über die olympische Distanz mussten 1,5 Kilometer geschwommen, 44 Kilometer auf dem Rad absolviert und 10.000 Meter zu Fuß bewältigt werden. Nach 26 Minuten befand sich Wiegers im vorderen Mittelfeld des traditionell sehr gut besetzen Teilnehmerfeldes. Auf den 44 Kilometern konnte er seine Position noch verbessern, bevor er beim Laufen sich endgültig in die TopFive der AK 25 schob. Mit den 45 Minuten für die sehr anspruchsvollen Laufkilometer erkämpfte sich Jan Wiegers den fünften Rang in seiner Alternsklasse. Nach 2:38:09 Stunden beendete er als 26. Der Gesamtwertung den Wettkampf.
Als versierter Schwimmer zeigte sich Philipp von der Haar beim Volkstriathlon gleich ganz vorne im Feld. Mit persönlicher Bestzeit hatte von der Haar nach 11 Minuten die 700 Meter hinter sich gebracht und stieg auf das Triathlonrad, mit dem er23 Kilometer durch das Münsterland rund um den Feldmarksee fahren musste. „Die Radstrecke präsentierte sich nach dem Regen noch sehr feucht, besonders in den Kurven war Vorsicht geboten. Auf den Geraden konnte jedoch wieder Tempo gemacht werden. Die niedrigen Temperaturen machten es der Muskulatur nicht leicht. “ beschreibt von der Haar die zweite Disziplin. Mit zwei guten Leistungen auf dem Rad und in den Laufschuhen behauptete er sich im vorderen Mittelfeld der knapp 300 Teilnehmern. Nach 1:22:59 Stunden lief er in den von vielen Zuschauern umsäumten Zielbereich ein. Damit war er 53. Der Gesamtwertung und 9. in der AK 35.
Olympische Distanz
26 |
5 |
00:26:36 |
01:19:55 |
00:45:49 |
02:38:09 |
Volksdistanz
53 |
9 |
00:11:34 |
00:40:22 |
00:26:16 |
01:22:59 |
Münsterland Giro
42 |
4 |
00:45:58 |
02:14:53 |
01:26:29 |
04:34:15 |