F3 des SC Altenrheine jubelt in Messingen – Turniersieg bei hochsommerlicher Hitzeschlacht
Messingen – Strahlender Sonnenschein, schweißtreibende Temperaturen und am Ende strahlende Gesichter: Die F3-Jugend des SC Altenrheine hat am Samstag, den 28. Juni 2025, das Turnier des SV Adler Messingen 1922 gewonnen – und das mit großem Einsatz, Teamgeist und spielerischer Klasse. Bei schwülwarmer Witterung, die Spielern wie Zuschauern einiges abverlangte, setzte sich das Team verdient an die Spitze des Teilnehmerfeldes.
Die Gegner in Messingen: FC Schüttorf 3, SV Groß-Hesepe 2, ASV Altenlingen 2 und SC Spelle-Venhaus 4. Gleich im ersten Spiel gegen Groß-Hesepe setzte der SC Altenrheine ein klares Zeichen und gewann souverän mit 2:0. Es folgte ein überzeugender 4:0-Erfolg gegen den SC Spelle-Venhaus 4, bei dem besonders die Offensivabteilung ihr ganzes Können zeigte. Auch das dritte Spiel gegen ASV Altenlingen 2 wurde mit 2:0 gewonnen – kompakt in der Abwehr, konsequent im Abschluss.
Im abschließenden Spiel gegen den FC Schüttorf 3 entwickelte sich ein wahres Torfestival. Nach einer intensiven Partie hieß es am Ende 3:3 – ein gerechtes Remis, das beiden Teams einen Punkt einbrachte. In der Endabrechnung standen somit sowohl der SC Altenrheine als auch der FC Schüttorf 3 bei zehn Punkten. Doch der Blick aufs Torverhältnis entschied: +8 Tore für Altenrheine, +5 für Schüttorf – der Turniersieg ging nach Altenrheine!
Was im Kreis Steinfurt in der F-Jugend leider abgesetzt wurde – nämlich Tore, Tabellen und Pokale – wird im benachbarten Emsland weiter praktiziert. So durfte die F3 des SC Altenrheine zum ersten Mal einen echten Pokal mit nach Hause nehmen. Ein besonderer Moment für die jungen Kicker, die den goldglänzenden Lohn unter großem Applaus der mitgereisten Eltern und Fans entgegennahmen.
Trotz der drückenden Hitze und der körperlich fordernden Bedingungen zeigte das Team über alle Spiele hinweg eine beeindruckende Energieleistung. Die Trainer lobten neben der spielerischen Entwicklung vor allem den unermüdlichen Einsatz und die geschlossene Mannschaftsleistung – gerade bei diesen Temperaturen keine Selbstverständlichkeit.
Mit diesem Turniererfolg setzt die F3 ein sportliches Ausrufezeichen und darf sich nun ebenfalls über einen verdienten Titel freuen. Ein Pokal, der nicht nur glänzt, sondern vor allem für Fleiß, Leidenschaft und ein starkes Miteinander steht.