Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

2015

  • Text neben dem Foto: Mitgliederzahl: 960

    1. Mannschaft: Als Saisonziel wird der Klassenerhalt angestrebt.

    2. u. 3. Mannschaft wollen einen guten Mittelfeldplatz erreichen.

    Die Leiterin der Jugendabteilung - Heike Lühn- tritt zurück. Als Nachfolger
    wird Thomas Kray gewählt.
  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Thomas Kray

Weiterlesen

2014

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 950

    1. Mannschaft: Trainergespann: Michael Seiffert und Ludger Brüning

    2. Mannschaft: Trainergespann: Marc Stellmacher und Jörg Stein.

    3. Mannschaft: Trainergespann: Reiner Nichau und Matthias Betz.

    Damenmannschaft: Trainergespann: Detlef Schindler und Heike Naberbäumer.

    Ü 32 werden Stadtmeisterschaft.

    13. Triathlon mit 550 Teilnehmern.

Weiterlesen

2013

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 971

    Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga. Rücktritt von Trainer Martin Sandmann, sein Nachfolger wird Michael Seiffert.

    2. Mannschaft: Trainerwechsel: Martin Möhring und Alexander Bröskamp hören auf, Nachfolger werden: Thomas Mersch und Karl-Heinz Hornung.

    Nach 18-jähriger Tätigkeit als Seniorenobmann tritt Karl-Heinz Hornung zurück. Sein Nachfolger wird Alexander Bröskamp.

    Ü 32 werden Kreis- und Stadtmeister.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

2012

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1001

    1. Mannschaft: Das Ziel ist weiterhin der Aufstieg in die Bezirksliga.

    Kreispokalsieger wird die U 14 Mädchen.

    Hallenkreismeister werden die U 14 Mädchen und die E 2-Junioren

    Die Alte-Herren Abteilung feiert Jubiläum. Die Ü 32 werden Kreismeister auf dem Feld.

    Jugendobmann - Alexander Bröskamp tritt zurück, seine Nachfolge übernimmt Heike Lühn.

    Der 25. Silvesterlauf findet statt.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung
    • Bilder Chronik: Jugendobfrau - Heike Lühn
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

2011

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1032

    1. Mannschaft: Rücktritt des Trainers Frank Karlisch, Nachfolger Martin Sandmann und Lothar Berning.

    Die 2. Mannschaft wird von Martin Möhring und Alexander Bröskamp betreut.

    Die Alten-Herren werden Stadtmeister.

    Stadtmeister werden: F 1-Junioren, U 14 Mädchen.

    Hallenkreismeister werden: F 1-Junioren Kreispokalsieger werden. U 14 Mädchen.

    Das Amt es Tennisobmannes wird von Klaus Jürgens übernommen.

    10. Channel-Triathlon findet statt.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Stadtmeister 2011
    • Bilder Chronik: Klaus Jürgens

Weiterlesen

2010

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahlt: 1086

    1. Mannschaft will Platz 5 erreichen.

    2. Mannschaft wird von Ralf Viefhues und Martin Sandmann trainiert. Ziel ist der Klassenerhalt.

    3. Mannschaft: Trainer Thorsten Blankenburg tritt zurück, seine Nachfolge treten Martin Möhring und Oliver Richter an.

    Der Silvesterlauf fällt - witterungsbedingt - zum 1. Mal aus.

    Die Radwandergruppe löst sich auf.

Weiterlesen

2009

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1106

    Auf der Generalversammlung wird Ludger Göcking zum neuen Liegenschaftswart gewählt.

    Neubau einer Tribüne.

    Ehrung des Jugendtrainers – Detlef Schindler – im Rahmen der Aktion „Ehrenamt“.

    Stadtmeister werden: F 1-Junioren, Mini-Kicker 1 und die U 13 Mädchen.

    Kreismeister werden: U 16 Mädchen und die F 1-Junioren.

    Die Jubilarehrung (60 Jahre) findet in einem gemütlichen Rahmen im Landhotel Hopster statt.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Ludger Göcking
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik: Neubau der Tribüne
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung - 60 Jahre Vereinsmitglied - hinten v.l.: Wolfgang Kather (Geschäftsführer), Agnes Reeker (Kassiererin), Franz Hopster, Heinz Hornung, Alfons Wiesch, Josef Kösters, Josef Hopster, Hermann Hofschröer, Hubert Kösters, Karl Göcking, Karl Bietmann, Alfons Schwindel, Jörg Brandhorst (1. Vorsitzender), vorne v.l.: Bernhard Lüke, Anton Thape, Reinhold Heeke, Karl Lammers, Alfons Hopster, Gerhard Südhoff, Franz Drees, Anton Hopster
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jubilarehrung im Saal des Clubheimes
    • Bilder Chronik: Jahreshauptsversammlung
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

2008

  • Text neben dem Foto:

    Mitgliederzahl: 1125

    1. Mannschaft verpaßt den Aufstieg.

    2. Mannschaft: Das Trainergespann – Maik Wiesch/Markus Hornung – macht Platz für die Nachfolger – Ralf Viefhues/Uwe Peters.

    3. Mannschaft steigt in die Kreisliga C ab.

    Die B-Junioren steigen in die Bezirksliga auf und werden Kreispokalsieger.
    Als Mannschaft des Jahres wird sie bei der Sportlerehrung der Stadt Rheine geehrt.

    Ehrung in der Jugendabteilung durch den DFB - Heike Lühn - im Rahmen der Aktion Ehrenamt.

    Der Obmann der Hallensportler, Günter Kastner, tritt zurück, seine Nachfolge tritt Ina Schindler an.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: B - Jugend
    • Bilder Chronik: Ina Schindler
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

2006 - 2007

  • Text neben dem Foto: 2007: Agnes Reeker und Jörg Brandhorst erhalten die goldene Ehrennadel des FLVW.

    Jörg Brandhorst erhält die silberne Sportplakette des Kreises und Agnes Reeker wird bei der Sportlerehrung der Stadt Rheine als Funktionär geehrt.

    1. Mannschaft kämpft um den Aufstieg.

    2. Mannschaft mausert sich zur Spitzenmannschaft in der Kreisliga B.

    Die Alten-Herren feiern in diesem Jahr - 50-Jahre Freundschaft mit "Prins Hendrik Almeloe"

    3. Mannschaft schafft den Aufstieg in die Kreisliga B.

    In der Jugendabteilung holen 5 Mannschaften den Stadtmeistertitel und 2 Mannschaften werden Kreismeister.

    Kreispokalsieger werden die B-Junioren.

    Der Silvesterlauf erreicht die Teilnehmerzahl von 1.000.


    2006: Mitgliederzahl: 1108

    1. Mannschaft wechselt ihren Trainer. Wilfried Krümpel tritt zurück, sein Nachfolger wird Frank Karlisch. Der Aufstieg wird verpasst.

    25 Jugendmannschaften mit 400 Kindern nehmen am Spielbetrieb teil.

    Ehrung in der Jugendabteilung durch den DFB - Alfred Naberbäumer - im Rahmen der Aktion Ehrenamt.

  • Chronik-Galerie:
    • Bilder Chronik: Silvesterlauf
    • Bilder Chronik: Silvesterlauf
    • Bilder Chronik:
    • Bilder Chronik: 50 Jahre Freundschaft mit "Prins Hendrik Almelo"
    • Bilder Chronik: Alte Herren - Kreismeister 2007 - hinten v.l.: Klaus Jürgens, Udo Theising, Ludger Brüning, Markus Langner, Martin Göcking - vorne v.l.: Wilfried Münning, Ulrich Kortenhorn, Walter Sommerer, Klaus Lüken
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung 2006
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung 2006
    • Bilder Chronik: Jahreshauptversammlung 2006

Weiterlesen