Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Junioren

Traumhafter Ferienstart in Grömitz

21. Juli 2024
Jugendabteilung des SC Altenrheine erlebt einzigartiges Ferien-Event an der Ostsee

Die diesjährige Ferienfreizeit der Altenrheiner Jugendabteilung in Grömitz bot allen Teilnehmenden und dem Betreuerteam zwölf unvergessliche Tage an der Lübecker Bucht.

Bei besten Wetter- und Campbedingungen konnten die Kinder und Jugendlichen den sehr kurzweiligen Aufenthalt bei viel Spiel, Spaß und Abenteuer mit Freude in vollen Zügen genießen.

Ein Top – Event war der Ausflug zu den Karl May Festspielen nach Bad Segeberg. Hier konnten die Kids die Inszenierung von „Winnetou II“ in der Abendvorstellung mit anschließendem Großfeuerwerk verfolgen, die im Anschluss mit lautstarken Gesängen und Jubelrufen von der Tribüne gefeiert wurde.

Ein weiteres Highlight der zweiten Ferienwoche war der Besuch des Hansaparks im nahegelegenen Sierksdorf, der für strahlende Gesichter und bleibende Erinnerungen bei allen Teilnehmern sorgte.

Neben diesen aufregenden Exkursionen wurden verschiedenste Lagerspiele organisiert, die den Teamgeist stärkten und für jede Menge Unterhaltung sorgten.

Als besonderes Highlight entpuppte sich hier der Sandburgenwettbewerb, bei dem die Kreativität der Kids nahezu grenzenlos schien. Unter der strahlenden Sonne und mit Blick auf das glitzernde Meer entstanden hier an einem der zahlreichen Sonnentage wahre Kunsthandwerke.

Auch das Betreuersuchspiel an der Strandpromenade bleibt unvergessen. Die Kinder zogen in Kleingruppen los um die gut und humorvoll verkleideten Betreuer aufzufinden. Bei jedem gefundenen und erkannten Betreuer musste eine kleine Aufgabe erfüllt werden um danach weitere Betreuer zu finden. Neben den Kids selbst hatten auch zahlreiche Urlaubsgäste und deren Kinder sehr viel Spaß beim Auftreten der kostümierten Betreuer.

Auch sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Verschiedene Fußballwettbewerbe wie Turniere im Soccer-Court, auf dem Rasenplatz oder auf dem Beach-Soccer-Feld, diverse Wettkämpfe und „Olympiaden“ oder die Abnahme des DFB-Fußballabzeichens sorgten für jede Menge Action und Begeisterung bei den jungen Sportlern.

Insgesamt war die Stimmung bei den teilnehmenden Kids als auch bei den Betreuern bereits bei der Abfahrt auf allerhöchstem Niveau und zog sich durch die gesamte Ferienfreizeit. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass am Freitag einige Teilnehmer traurig auf den Kalender schauten um festzustellen, dass diese unvergessliche Ferienfreizeit schon wieder viel zu schnell vorbei sein sollte. Das Grömitz-Team des SCA bleibt dennoch gut gelaunt und ist voller Vorfreude bei dem Gedanken an die bald startende Vorbereitung zur 16. Altenrheiner Ferienfreizeit in Grömitz 2025.