Triathlon in Riesenbeck 2025
Nicht nur zwei erste Plätze sowie weitere gute Platzierungen brachte die kleine Mannschaft des SC Altenrheine vom Torfmoorsee wieder mit an die Emsstadt. Die 42. Auflage des Riesenbecker Triathlon war ein Fest für die Dreikämpfer der Region. Christan Dudek und Göran Blaschke siegten in ihren Altersklassen. Emilia Menger und Mika Blaschke über zeugten beim Nachwuchs-Cup.
Schon vor dem offiziellen Ende der Anmeldefrist zogen die Verantwortliche vom Teuto Riesenbeck die Reißleine. Mit über 900 Teilnehmern war die Veranstaltung restlos ausgebucht. Rund um den Torfmoorsee wurde mit einem bunten Potpourri an verschiedenen Wettkämpfen dem Zuschauer toller Sport geboten. Vom Nachwuchs-Cup über die klassische Volksdistanz bis zur olympischen Streckenlänge war alles dabei.
Als erster SCler musste Christian Dudek in den See. Er hatte sich mit der olympischen Distanz den längsten Wettkampf ausgesucht. Bei den 1500 Metern der Auftaktdisziplin gab es jede Menge Geschubse und Gedrängel. „Viele Teilnehmer konnten die Richtung nicht halten“ zeigte sich Dudek überrascht. Christan Dudek ließ sich davon nicht irritieren und schwamm mit 26:13 Minuten vorne mit im Feld. Der kurze Rundkurs von 6,7 Kilometer forderte den kompletten Athleten. Zwei Anstiege, einige schnelle Kurven und etliche Mitstreiter auf der Strecke machten die insgesamt knapp 40 Kilometer zur Herausforderung. Als Zehnter wechselte Dudek auf die 2,5 Kilometer lange Laufrunde. Die vier Laufrunden nutze er um bis auf den siebten Gesamtplatz und damit auf Rang eins der AK 55 vorzulaufen. Nach 2:19:56 Stunden beendete er sein Rennen.
Mit zwei jungen Sportlern war der SC Altenrheine beim Nachwuchs-Cup vertreten. Emilia Menger und Mika Blaschke mussten 300 Meter schwimmen, 6,7 Kilometer mit dem Rad fahren und 2100 Meter laufen. Besonders beim Radfahren und Laufen zeigte Emilia Menger starke Leistungen und platzierte sich nach 29:16 Minuten auf Rang sieben der Wettkampfklasse Schüler A. In der gleichen Wettkampfklasse setzte Mika Blaschke bei den Jungen in der zweiten und dritten Disziplin seine Akzente. Als guter Elfter lief er nach 28:58 Minuten durch das von Zuschauern umsäumte Ziel.
Der Klassiker ist in Riesenbeck seit 42 Jahren die Volksdistanz. Auch wenn sich in dieser Zeit die Strecken öfters schon geändert haben, standen fast 300 Triathletinnen und Triathleten am Ufer des Sees. Nach den 600 Metern im Wasser hatte der SCA mit Göran Blaschke und Ralf Uhlenbruch zwei heiße Eisen im Feuer. Beide wechselten nach weniger als 8:30 Minuten auf die 20 Kilometer lange Radstrecke. Hier konnte sich Blaschke von seinem Vereinskollegen absetzen. Mit einer Laufzeit von 20:40 Minuten für die fünf Kilometer sicherte sich Göran Blaschke nach 1:05:13 Stunden den Sieg in der AK 45. Nach 1:07:55 beendet Ralf Uhlenbruch als dritter der AK 60 sein Rennen. Mit Guido Wilke hatte der SCA einen weiteren Starter in der AK 60. „Das Schwimmen gehört nicht zu meiner Lieblingsdisziplin, lief aber in diesem Jahr gut“ zog Wilke eine positive Bilanz. Beim Laufen zog er dann noch an etlichen Konkurrenten vorbei und platzierte sich nach 1:16:07 Stunden als Sechster in der AK 60.
Olympische Distanz
7. |
Dudek, |
Christian |
1. |
M55 |
26:13 |
1:36 |
1:08:03 |
1:33 |
42:32 |
2:19:56 |
Nachwuchs-Cup
11. |
Blaschke, |
Mika |
11. |
MSA |
4:15 |
1:12 |
13:28 |
1:12 |
8:52 |
28:58 |
7. |
Menger, |
Emilia |
7. |
WSA |
4:32 |
1:14 |
13:42 |
1:06 |
8:42 |
29:16 |
Volksdistanz
13. |
Blaschke, |
Göran |
1. |
M45 |
8:13 |
1:11 |
34:06 |
1:02 |
20:40 |
1:05:13 |
20. |
Uhlenbruch, |
Ralf |
3. |
M60 |
8:25 |
1:13 |
35:55 |
1:01 |
21:22 |
1:07:55 |
73. |
Wilke, |
Guido |
6. |
M60 |
10:47 |
2:26 |
38:34 |
1:37 |
22:42 |
1:16:07 |