Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Das Jahr 1994-1995

Mitgliederzahl: 923

1994:
Alte Herren werden Stadtmeister
Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga

Mitgliederzahl: 975

1995: Alte Herren werden Stadtmeister. Jugendleiter Bernd Hahn tritt von seinem Amt zurück. Nachfolger wird Wolfgang Kather. Die C-Jugend wird Stadtmeister, die B-Mädchen DJK Kreismeister.
Bau eines Zeltdaches am Pavillon.

1. Mannschaft: Stefan Benninghaus wird Torschützenkönig und bekommt Urkunde und Schuh.
Die 1. Mannschaft kann sich in der Bezirksliga nicht behaupten und
steigt in die Kreisliga A ab.
Bei der Sportlerehrung der Stadt Rheine wird unsere 3. Mannschaft als fairste Mannschaft des Jahres 1994 geehrt.

Alte Herren - Stadtmeister 1994 - hinten v.l.: H. Schipmann, N. Schöpker, U. Garnings, R. Kippelt, A. Knips, W. Münning, J. Hoffrogge, L. Göcking - vorne v.l.: A. Dißelmeier, U. Vollrath, C. Mersch, R. Nähring, M. Wiesch, D. Schuknecht, J. Stevens

1. Mannschaft - Spielerverabschiedung

Alte Herren - Stadtmeister 1995 - hinten v.l.: Hans Schipmann, Wilfried Münning, Thomas Mersch, Thomas Brüning, Uwe Garnings, Klaus Schräder, Uwe Vollrath, Dirk Schuknecht, Jochen Stevens, Trainer Clemens Mersch - vorne v.l.: Betreuer Wolfgang Schmidt, Ludger Göcking, Adalbert Wersching, Norbert Schöpker, Holger Marx, Ralf Kippelt, Rainer Nähring, Axel Blömers, Dieter Witt

Bau eines Zeltdaches am Pavillon

Bau eines Zeltdaches am Pavillon - Uwe Garnings, Ulrich Robert, Hans Schipmann

Bau eines Zeltdaches am Pavillon - Alfred Hopster, Bernhard Schmees, Bernd Hahn, Ulrich Robert, Uwe Garnings

Bau eines Zeltdaches am Pavillon

Torschützenkönig Stefan Benninghaus

Ehrung Torschützenkönig

Die fairste Mannschaft

Jahreshauptversammlung 1994

Jahreshauptversammlung 1994

Jahreshauptversammlung 1994

Jahreshauptversammlung 1995