Das Jahr 1999
Mitgliederzahl: 1046
Der SC Altenrheine feiert sein 50-jähriges Jubiläum.
Trainer Jürgen Westhoff beendet seine Tätigkeit, sein Nachfolger wird Thomas Mersch.
Klaus Jürgens trainiert die 2. Mannschaft.
Stadtmeister werden die A-Junioren, die C-Junioren und die Mini-Kicker.
Hallenkreismeister werden die C-Junioren und die Mini-Kicker.
Die Mitgliederzahl der Jugendabteilung beträgt: 325.

Jubilare - Männer der 1. Stunde: hinten v.l.: Anton Thape, August Heeke, Karl Hopster, Hubert Kösters, Franz Drees, Aloys Pötter, Karl Bietmann, Klemens Göcking, Alfons Hopster, Franz Hopster, Karl Bäthker, Karl Akamp, Karl Lammers, vorne v.l.: Heinz Hornung, Josef Hopster, Bernhard Lüke, Anton Hopster, Alfons Schwindel, Willi Budde, Josef Kösters, Alfons Wiesch, Reinhold Heeke

Für langjährige Verdienste um den Sport überreichte der Vorsitzende des Fußball Kreises Steinfurt, Hans-Dieter Schnippe, die silberne bzw. goldene Ehrennadel des FLVW - von links: 1. Vorsitzender Jörg Brandhorst, Anton Hopster (Silber), Bernhard Schmees (Gold), Heinz Musiolik (Gold), Kreisvorsitzender Hans-Dieter Schnippe

Laufabteilung - hinten v.l.: Andrezj Sierocki, Thomas Veltmann, Marc Field, Olaf Schmidt, Klaus Lüttmann, Hubert Vogel, Alfred Naberbäumer, Bernhard Schmees, Guido Brüggemeier - mitte v.l.: Henrik Kösters, Aloysia Wegmann, Thomas Wortmann, Werner Niehues, Ralf Griegel, Frank Hacker, Theo Wilmes, Gustav Vogelsang, Ingmar Bednorz - vorne v.l.: Susanne Veltmann, Bernadette Kösters, Jürgen Schmitz, Rita Primus, Ulla Vorholt, Anni Reckers, Waltraud Weckenbrock - knieend v.l.: Helmut Plagge, Edgar Vorholt, Melanie Auffenberg, Peter ?
oder Jahr wählen