Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Laufen

Ausdauersportler des SC Altenrheine auf vordere Plätze beim Münster-Marathon

15. September 2018
Ausdauersportler des SC Altenrheine auf vordere Plätze beim Münster-Marathon

Auffenberg dominiert in ihrer Altersklasse / Bestzeiten für Weidemann und Wesendahl

Fast schon magisch zog einmal mehr der Volksbank-Münster-Marathon in seiner 17. Auflage die Läuferszene in seinen Bann. Mit beeindruckenden Topzeiten der Spitzenathleten rückt die erfolgreiche Veranstaltung damit weiter nach vorn in der Rankingliste der Marathonläufe. Und schließlich gab es auch noch eine Steigerung bei den Finisher-Zahlen. So wurden vom Veranstalter ca. 80 Läufer mehr als im Vorjahr registriert, womit vorbehaltlich von Korrekturen ca. 1.869 Finisher erfolgreich die Ziellinie überquert haben.

Nicht messbar ist die Freude und der Enthusiasmus, den zig-Tausende Zuschauer gutgelaunt mitbrachten, die Läuferinnen und Läufer immer wieder frenetisch anfeuerten, sich vom Rahmenprogramm gut unterhalten haben lassen und das bei optimalem Marathonwetter.

Dieses beeindruckende Feeling konnten gleich drei Ausdauersportler des SC Altenrheine ausgiebig genießen: Heike Weidemann war von vornherein durch die erfolgreiche Sixdays-Teilnahme bestens auf den Marathon eingestimmt. Sie ließ sich trotz heftiger Leistenprobleme vom Jubel der Zuschauer ins Ziel „tragen“ und absolvierte den Marathon in einer persönlichen Bestzeit von 3:35:54 Stunden und belegte damit Platz 5 in der Altersklasse AK W45. Demgegenüber musste Melanie Auffenberg in der Vorbereitung aufgrund einer Fußverletzung mehrmals pausieren. Trotzdem erreichte sie mit ihrer Finisherzeit von 3:09:47 Stunden eine TOP-Platzierung als Siegerin in der Altersklasse AK W40 und einen hervorragenden 7. Platz unter allen teilnehmenden Ausdauersportlerinnen. Für Christian Wesendahl war der Wettkampf der in der Domstadt nach der erfolgreichen Langdistanz in Roth bereits der zweite Marathon in diesem Jahr. Er unterbot seine persönliche Bestzeit um sage und schreibe 20 Minuten und durchlief den Zielbogen in 3:20:42 Stunden. Damit belegte er den 21. Platz in der AK M40. Ebenfalls bestens zufrieden zeigte sich Gastläuferin Claudia Stockmann vom PC Emsstern, die sich dem Altenrheiner-Trio anschloss. Sie erreichte nach 4:08:43 Stunden den mit Kopfsteinpflaster gespickten Zieleinlauf in der Altstadt von Münster.