Team Laufen
Hagen Schossig Altersklassensieger beim Neuenkirchener Volkslauf
18. Juni 2019
Gute Platzierungen für Altenrheiner Läufer
Hagen Schossig von der Altenrheiner Laufabteilung siegte am Freitag beim 21. Neuenkirchener Volkslauf „Rund um den Offlumer See“ über 10 Kilometer in der Altersklasse M 50 mit einer Zeit von 42:53,8 Minuten. Im ersten Streckenabschnitt deutete bei einem Kilometerschnitt von 4 Minuten alles auf eine persönliche Bestzeit hin. Schossig musste aber im zweiten Streckenabschnitt aufgrund des warmen Wetters mit 26 Grad im Schatten dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. In der Gesamtwertung erreichte er dennoch unter 217 Startern Platz 17.
Hagen Schossig von der Altenrheiner Laufabteilung siegte am Freitag beim 21. Neuenkirchener Volkslauf „Rund um den Offlumer See“ über 10 Kilometer in der Altersklasse M 50 mit einer Zeit von 42:53,8 Minuten. Im ersten Streckenabschnitt deutete bei einem Kilometerschnitt von 4 Minuten alles auf eine persönliche Bestzeit hin. Schossig musste aber im zweiten Streckenabschnitt aufgrund des warmen Wetters mit 26 Grad im Schatten dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. In der Gesamtwertung erreichte er dennoch unter 217 Startern Platz 17.
Guido Wilke überquerte den Zielstrich nach 43:34,7 Minuten. Er belegte in der Altersklasse M 50 den 2. Platz und in der Gesamtwertung Platz 22. Paul Nienhaus lief nach 49:03,7 Minuten ins Ziel. Damit kam er auf Platz 6 in der Altersklasse M 50. Für Eddy Tepe wurden 49:54,2 Minuten gestoppt. Er belegte Platz 6 der Altersklasse M 55.
Otto Reeker erreichte den 3. Platz in der Altersklasse M 65. Er lief nach 51:51,8 Minuten über den Zielstrich. Markus Wolff lief wie gewohnt einen Kilometerschnitt um 4:30 Minuten, musste dann aber ab Kilometer 6 wegen der starken Hitzebelastung sein Tempo deutlich reduzieren. Er überquerte den Zielstrich nach 53:09,4 Minuten als 21. der Altersklasse M 45.
Über die Distanz von 5,7 km war von der Altenrheiner Laufabteilung nur Harry Busch am Start. Nach fast einjähriger verletzungsbedingter Wettkampfpause erreichte er mit der Zeit von 26:31,5 Minuten in der Altersklasse M 50 den 2. Platz. In der Gesamtwertung belegte er unter 131 Startern Platz 12.
Die nächste Herausforderung ist für die SCA-Läuferinnen und –läufer der 33. Steinfurter Altstadt-Abendlauf am Samstag, 22. Juni. Der 5-km-Lauf wird um 17.00 Uhr, der 10-km-Lauf um 18.00 Uhr auf dem historischen Markt in Burgsteinfurt gestartet. Eine Woche später, am Freitag, 28. Juni, findet der nächste regionale Wettkampf für die Ausdauersportler „direkt vor der eigenen Haustür“ statt.
Der von der LG Rheine-Elte organisierte Sommerlauf durch den Bentlager Wald wird bereits zum 6. Mal durchgeführt. Diese Veranstaltung knüpft an die mit großer Beteiligung von 1999 – 2004 im Bentlager Wald durchgeführten Rheiner Sommernachtsläufe an. Der 5-km-Lauf wird um 18.30 Uhr, der 10-km-Lauf um 19.00 Uhr an der Delsen-Bahnunterführung, in der Nähe des Sportgeländes von Eintracht Rheine gestartet. Ziel ist auf dem Sportgelände selbst.
Für einige SCA-Läufer beginnt jetzt das intensive Training für den Münster-Marathon am 8. September. Vorher werden sie aber noch an einigen Wettkämpfen über 10 km oder die Halbmarathondistanz teilnehmen.
Otto Reeker erreichte den 3. Platz in der Altersklasse M 65. Er lief nach 51:51,8 Minuten über den Zielstrich. Markus Wolff lief wie gewohnt einen Kilometerschnitt um 4:30 Minuten, musste dann aber ab Kilometer 6 wegen der starken Hitzebelastung sein Tempo deutlich reduzieren. Er überquerte den Zielstrich nach 53:09,4 Minuten als 21. der Altersklasse M 45.
Über die Distanz von 5,7 km war von der Altenrheiner Laufabteilung nur Harry Busch am Start. Nach fast einjähriger verletzungsbedingter Wettkampfpause erreichte er mit der Zeit von 26:31,5 Minuten in der Altersklasse M 50 den 2. Platz. In der Gesamtwertung belegte er unter 131 Startern Platz 12.
Die nächste Herausforderung ist für die SCA-Läuferinnen und –läufer der 33. Steinfurter Altstadt-Abendlauf am Samstag, 22. Juni. Der 5-km-Lauf wird um 17.00 Uhr, der 10-km-Lauf um 18.00 Uhr auf dem historischen Markt in Burgsteinfurt gestartet. Eine Woche später, am Freitag, 28. Juni, findet der nächste regionale Wettkampf für die Ausdauersportler „direkt vor der eigenen Haustür“ statt.
Der von der LG Rheine-Elte organisierte Sommerlauf durch den Bentlager Wald wird bereits zum 6. Mal durchgeführt. Diese Veranstaltung knüpft an die mit großer Beteiligung von 1999 – 2004 im Bentlager Wald durchgeführten Rheiner Sommernachtsläufe an. Der 5-km-Lauf wird um 18.30 Uhr, der 10-km-Lauf um 19.00 Uhr an der Delsen-Bahnunterführung, in der Nähe des Sportgeländes von Eintracht Rheine gestartet. Ziel ist auf dem Sportgelände selbst.
Für einige SCA-Läufer beginnt jetzt das intensive Training für den Münster-Marathon am 8. September. Vorher werden sie aber noch an einigen Wettkämpfen über 10 km oder die Halbmarathondistanz teilnehmen.