Team Laufen
Ricklin siegt beim Allerheiligenlauf in Nordwalde
30. Oktober 2018
Auffenberg muss verletzt passen / Bölker verfehlt nur knapp Platz 3
35 Jahre Allerheiligenlauf in Nordwalde. Ein absolut beachtliches Jubiläum für eine Laufveranstaltung im Breitensport.
Auch in diesem Jahr wurde dieser Volkslauf durch die Mitglieder des SC 28 Nordwalde in hervorragender Manier ausgerichtet. Viele unterschiedliche Strecken vom Bambinilauf bis zum 10 km Lauf wurden den Sportlern zur Auswahl gestellt.
Vom SC Altenrheine stellten sich Melanie Auffenberg, Birgit Bölker und Manfred Ricklin bei sonnigem Wetter den Anforderungen der 10 km Strecke.
Der winkelige 5 km-Rundkurs war zweimal zu durchlaufen. Es waren leichte Steigungen und einige windanfällige Passagen zu bewältigen. Trotzdem starteten die SCA´ler couragiert das Rennen.
Melanie Auffenberg lief jeden Kilometer konstant in einem Tempo unterhalb der 4 Minuten-Grenze. Somit war eine Zeit von unter 40 Minuten zu erwarten. Doch bei km 6 meldete sich die Wadenmuskulatur und verkrampfte, so dass sie den gut gestarteten Lauf beenden musste.
Birgit Bölker zeigte auch nach dem Teutolauf in Lengerich-Hohne, dass sie in guter Form ist. Sie belegte mit einer Zeit von 51:49 min von 102 Frauen den 19. Platz und Platz 4 in der AK 50.
Manfred Ricklin hatte sich eine gute Zeit für diesen Lauf vorgenommen. Mit 41:49 min erreichte er mehr, als er sich erhofft hatte. Er wurde mit Platz 25 von 169 männlichen Startern belohnt und wurde damit Erster seiner Altersklasse M60.
Am 17. November veranstaltet die Ausdauersportabteilung des SC Altenrheine wieder den beliebten Stundenlauf. Eingeladen sind hierzu alle Läuferinnen und Läufer der Region. Nähere Informationen hierzu sind unter www.sca-ausdauersport.de zu finden. Der nächste Lauf für die Ausdauersportler des SCA wird der Adventslauf am 1. Dezember in Mesum sein. Diesen traditionellen Lauf werden sicher viele Teammitglieder für den Jahresabschlusslauf nutzen bevor am Jahresende wieder in Eigenregie der Silvesterlauf am Altenrheiner Sportpark organisiert und durchgeführt wird.
Melanie Auffenberg lief jeden Kilometer konstant in einem Tempo unterhalb der 4 Minuten-Grenze. Somit war eine Zeit von unter 40 Minuten zu erwarten. Doch bei km 6 meldete sich die Wadenmuskulatur und verkrampfte, so dass sie den gut gestarteten Lauf beenden musste.
Birgit Bölker zeigte auch nach dem Teutolauf in Lengerich-Hohne, dass sie in guter Form ist. Sie belegte mit einer Zeit von 51:49 min von 102 Frauen den 19. Platz und Platz 4 in der AK 50.
Manfred Ricklin hatte sich eine gute Zeit für diesen Lauf vorgenommen. Mit 41:49 min erreichte er mehr, als er sich erhofft hatte. Er wurde mit Platz 25 von 169 männlichen Startern belohnt und wurde damit Erster seiner Altersklasse M60.
Am 17. November veranstaltet die Ausdauersportabteilung des SC Altenrheine wieder den beliebten Stundenlauf. Eingeladen sind hierzu alle Läuferinnen und Läufer der Region. Nähere Informationen hierzu sind unter www.sca-ausdauersport.de zu finden. Der nächste Lauf für die Ausdauersportler des SCA wird der Adventslauf am 1. Dezember in Mesum sein. Diesen traditionellen Lauf werden sicher viele Teammitglieder für den Jahresabschlusslauf nutzen bevor am Jahresende wieder in Eigenregie der Silvesterlauf am Altenrheiner Sportpark organisiert und durchgeführt wird.