Team Laufen
SCA-Ausdauersportler laufen virtuell für den guten Zweck
25. Mai 2020
Emsdettener Teekottenlauf animiert regionale Läufer zur individuellen Teilnahme
Sieben Läuferinnen und Läufer der Ausdauersportabteilung des SC Altenrheine nahmen jetzt an dem wegen der Corona-Pandemie als virtuell durchgeführten, Emsdettener Salvus-Teekottenlauf teil. Statt im Bereich des Teekotten lief jeder Teilnehmer auf einer Strecke seiner Wahl und musste seine Leistung an Hand der GPS-Auswertung der Laufuhr belegen.
Sieben Läuferinnen und Läufer der Ausdauersportabteilung des SC Altenrheine nahmen jetzt an dem wegen der Corona-Pandemie als virtuell durchgeführten, Emsdettener Salvus-Teekottenlauf teil. Statt im Bereich des Teekotten lief jeder Teilnehmer auf einer Strecke seiner Wahl und musste seine Leistung an Hand der GPS-Auswertung der Laufuhr belegen.
azu hatten die Sportler eine Woche Zeit, was natürlich auch die Teilnahme an mehreren Disziplinen erlaubte. So startete Marietheres Rudolph-Meier über 10Km und über die Halbmarathonstrecke. Alle Läufer waren sich einig, dass ein Lauf nur gegen die Uhr und ohne Gegner, an denen man sich orientieren kann, sehr schwierig von der Motivation und der Einteilung ist. Aber der gute Zweck dieser Veranstaltung tröstete darüber hinweg. Denn sämtliche Startgebühren (abzüglich der Kosten für diese Veranstaltung) spendet die LG Emsdetten den folgenden caritativen Einrichtungen: Haus Hannah (Hospiz ), Herzenswünsche e.V., Tafel Emsdetten und dem Sprungbrett e.V..Weit über 1000 Teilnehmer honorierten diese tolle Idee und nahmen aktiv an diesem virtuellen Laufwettbewerb teil.
Die Ergebnisse und Platzierungen:
Halbmarathon
Melanie Auffenberg, 1:34:23 Stunden, Platzierung: 1. Altersklasse W45 und Gesamtsiegern des HM
Markus Wolff, 1:46:39Stunden, 4. M45
André Guthier-Geier, 1:47:02 Stunden, 7. M40
Bernd Brinkhues, 1:48:36 Stunden, 1. M70
Marietheres Rudolph-Meier, 1:52:42 Stunden, 3. W50
10Km
Marietheres Rudolph-Meier, 48:42Minuten, 1. W50
Sascha Uekötter, 48:49 Minuten, 10. M40
5 km
Holger Kaup, 25:56 Minuten, 20. M45