Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Triathlon

Hückeswagen 2019

26. August 2019
Hückeswagen 2019
Zweitausend Meter Schwimmen, über 1000 Höhenmeter verteilt auf 78 Kilometer mit dem Rad und zum Abschluss 20 Laufkilometer mit etlichen Anstiegen. Eigentlich eine Aufstellung zum „Nein, danke“-Sagen, aber trotzdem fieberten vier Triathleten des SC Altenrheine dem dritten Start der Verbandsliga in Hückeswagen entgegen. Gleichzeitig war dieser Wettkampf die NRW-Landesmeisterschaft über die Mitteldistanz, bei der Manfred Ricklin den Vizetitel erkämpfte. Christoph Dirkes und Ralf Uhlenbruch steuerten zwei Top-Ten Platzierungen hinzu. Zusammen mit Michael Heckhuis belegten die Vier am Ende dieses anspruchsvollen Rennens den siebten Rang in der Verbandsliga Nord.

Aber warum freuen sich Ausdauersportler auf so eine Herausforderung, wie kleine Kinder auf ihren Geburtstag? „Genau weil es eine Herausforderung ist. Knapp fünf Stunden dauert nicht nur der Kampf mit der Strecke und sich selbst, sondern auch das Erlebnis“ beschreibt Michael Heckhuis die Motivation für einen solchen Wettkampf. Beim dritten Start der Verbandsliga Nord war die Bevertalsperre die Bühne für die erste Disziplin. Ralf Uhlenbruch machte sich nach 33:15 Minuten als erster SCler in Richtung Wechselzone auf. Christoph Dirkes benötigte nur knapp eine Minute länger. Auf zwei Rädern mussten vier Runden gefahren werden, die alles boten, aber auch viel abverlangten, was ein Triathlet sich von der zweiten Disziplin wünscht. In jeder Runde ging es in der ersten Hälfte mit knackigen Steigungen in Richtung höchsten Punkt, der auch landschaftlich der reizvollste war. Kleine Landstraßen, die sich durch grüne Wiesen zogen und immer wieder durch kleine Ortschaften führten. Ab der Mitte der Runde ging es dann immer wieder rasant bergab. Mit Tempo 65 fuhren die Dreikämpfer wieder Richtung Bevertalsperre. Einige Kurven verlangten viel Konzentration und sehr gute Steuerkünste. Christoph Dirkes, der Mitteldistanzspezialist des SC Altenrheine, fuhr mit 2:15 Stunden eine der schnellsten Radzeiten in der Verbandsliga und überholte schon in der ersten Runde seinen Vereinskollegen Uhlenbruch. Auch Ricklin bewies als ältester Teilnehmer der Verbandsliga sein Talent auf zwei Rädern. Nach dem Radfahren ging es von der Wechselzone aus fünf Kilometer stetig bergab Richtung Hückeswagen. Bergab hört sich einfach an, ist für die Muskulatur aber extrem anspruchsvoll nach der Vorbelastung durch das Rad fahren. Bei sehr sommerlichen Temperaturen waren die Verpflegungsstände heiß ersehnten. Dirkes zog bei seiner fünften Mitteldistanz in diesem Jahr souverän seine Laufrunden. Nach 4:31:39 Stunden erreichte er das Ziel. Als 14. der Verbandsliga und Fünfter der AK 40 in der Wertung der NRW-Landesmeisterschaften schloss er den Wettkampf ab. Elf Minuten später machte auch Uhlenbruch den letzten Laufschritt über die Ziellinie. Bei den Landesmeisterschaften reichten die 4:42:29 Stunden für den siebten Platz in der AK50. Manfred Ricklin musste sich diesmal geschlagen geben und mit dem Vizetitel in der AK 60 Vorlieb nehmen. Aber nach 4:52:52 Stunden war er sichtlich erschöpft, aber auch zufrieden mit seiner Leistung. Fünf Jahre älter, aber die gleiche Zeit erreicht. Michael Heckhuis komplettierte nach 5:15:49 Stunden die Verbandsligamannschaft des SC Altenrheine.

Mit der besten Mannschaftsleistung in dieser Saison platzierte sich der SCA auf dem siebten Rang der Verbandsliga Nord. Mit Platz 13 ist der SCA damit im sicheren Mittelfeld der Liga.

 

Verbandsliga

Platz 7

 

Christoph Dirkes

Platz (Gesamt)

77

Platz (AK)

5. in der Alterklasse M40

Schwimmen

00:34:40

Rad

02:15:36

Laufen

01:41:22

Gesamt

04:31:39

Ralf Uhlenbruch

Platz (Gesamt)

109

Platz (AK)

7. in der Alterklasse M50

Schwimmen

00:33:15

Rad

02:26:05

Laufen

01:43:08

Gesamt

04:42:29

Manfred Ricklin

Platz (Gesamt)

133

Platz (AK)

2. in der Alterklasse M60

Schwimmen

00:38:59

Rad

02:22:26

Laufen

01:51:26

Gesamt

04:52:52

Michael Heckhuis

Platz (Gesamt)

166

Platz (AK)

19. in der Alterklasse M50

Swimmen

00:42:17

Rad

02:33:03

Laufen

02:00:28

Gesamt

05:15:49