Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Triathlon

Triathlon in Bocholt 2019

17. Juni 2019
Triathlon in Bocholt 2019
Bocholt ist nicht nur eine der größten Triathlonveranstaltungen im Münsterland, sondern für die Triathleten des SC Altenrheine auch eine erfolgreiche. Manfred Ricklin, Christoph Dirkes und Birgit Bölker schafften bei verschiedenen Distanzen den Sprung auf das Treppchen.
Bei besten Bedingungen gingen 1500 Athleten in den verschiedenen Disziplinen an den Start. Schon am frühen Morgen standen Manfred Ricklin, Christoph Dirkes und Sebastian Dobrzinski am Ufer des Bocholter Aasees. Knapp zwei Kilometer lang ist die erste Bocholt 1Disziplin bei der Mitteldistanz. Besonders sind die Landgänge zwischen den Schwimmrunden in Bocholt. Mit den häufigen Wechseln zwischen Schwimmen und Laufen kam Christoph Dirkes am besten zurecht. Nach 33 Minuten war er der erste SCler am Rennrad. Nur eine Minute später folgte Dobrzinski. Manfred Ricklin ließ sich 38 Minuten Zeit.

Die Bundesstraße 67 ist das Hochgeschwindigkeitsherzstück der 94 Radkilometer. Mit einer Radzeit von 2:26 Stunden fuhr Dirkes in der erweiterten Spitze mit. Aber auch Ricklin bewegte sich mit 2:32 Stunden sehr schnell auf den zwei Rädern. Zu schnell für die Konkurrenten der AK 60. Hier setzte er sich souverän an die Spitze der Altersklasse. In Bocholt konnte Christoph Dirkes nach mehreren Mitteldistanzen endlich auch beim Laufen wieder sein Talent zeigen. Mit hervorragenden 1:36 Stunden für die 20 Kilometer lief er bis auf Rang 21 der Gesamtwertung vor. Damit sicherte er sich nach 4:40:33 Stunden den dritten Rang in der AK40. Nach dem Husarenritt auf dem Rad folgte bei Ricklin noch die Kür beim Laufen. Nur 1:37 Stunden zeigten die Uhren nach dem Lauf an. In 5:54:04 Stunden gewann er als 41. der Gesamtwertung die AK60. Sebastian Dobrzinski konnte vor allen in den ersten beiden Disziplinen überzeugen. Beim Zieleinlauf blieben für den SCler die Uhren bei 5:28:46 Stunden stehen. Damit war er 13. der AK35.

Deutlich kürzer, aber nicht weniger schön, war die Sprintdistanz. Für die 500 Meter im See brauchte Sabine Roß nur 8:42 Minuten. Doch dann schlug die Stunde von Birgit Bölker. Mit einer schnellen Radzeit und einem flotten Lauf schob sie sich auf den dritten Rang in der AK 50 vor. Für Bölker zeigte die Uhr im Ziel 1:21:58 Stunden an. Das persönliche Highlight für Sabine Roß war, dass sie zum ersten Mal die fünf Kilometer in einem Triathlon unter dreißig Minuten absolvierte. Als Neunte platzierte sie sich nach 1:27:38 Stunden Wettkampfzeit. „Ohne Zeitmess-Chip, kein Wettkampf“. Beim Aufsteigen auf das Rad bemerkte Dietmar Roß, dass etwas fehlt. Er lief zurück in die Wechselzone um den Chip zu holen. Die verloren Zeit versuchte er in den beiden verbleibenden Disziplinen aufzuholen. Nach 1:31:45 Stunden erreichte er das Ziel.

Mitteldistanz

Christoph Dirkes

Platz Gesamt 21               AK 40 Platz 3

Swim: 00:33:25 h
Transition 1: 00:02:36 h
Bike: 02:26:22 h
Transition 2: 00:01:18 h
Run: 01:36:49 h

Gesamtzeit: 04:40:33 h

Manfred Ricklin

Platz Gesamt 41                               AK 60 Platz 1

Swim: 00:38:46 h
Transition 1: 00:03:17 h
Bike: 02:32:49 h
Transition 2: 00:01:25 h
Run: 01:37:46 h

Gesamtzeit: 04:54:04 h

Sebastian Dobrzinski

Platz Gesamt 131   Platz AK 35 13

Swim: 00:34:38 h
Transition 1: 00:02:11 h
Bike: 02:46:10 h
Transition 2: 00:01:20 h
Run: 02:04:25 h

Gesamtzeit: 05:28:46 h

Sprintdistanz

Birgit Bölker

Gesamtplatz: 109
Platz Geschlecht: 19
Altersklassenplatz: 3

Swim: 00:11:53 h
Transition 1: 00:03:14 h
Bike: 00:38:01 h
Transition 2: 00:01:55 h
Run: 00:26:52 h

Gesamtzeit: 01:21:58 h

Sabine Roß

Gesamtplatz: 148
Platz Geschlecht: 34
Altersklassenplatz: 9

Swim: 00:08:42 h
Transition 1: 00:04:10 h
Bike: 00:42:03 h
Transition 2: 00:02:43 h
Run: 00:29:58 h

Gesamtzeit: 01:27:38 h

Dietmar Roß

Gesamtplatz: 171
Platz Geschlecht: 127
Altersklassenplatz: 17

Swim: 00:13:37 h
Transition 1: 00:05:48 h
Bike: 00:40:13 h
Transition 2: 00:02:12 h
Run: 00:29:53 h

Gesamtzeit: 01:31:45 h