Ausdauersport
„Eiserne Lady“ ist auch Doppel-Vereinsmeisterin
27. November 2018
Versammlung der SCA-Ausdauerabteilung ehrt Marietheres Rudolph-Meier.
Marietheres Rudolph-Meier, erfolgreiche Finisherin beim „Iron Man“-Triathlon auf Hawaii, hat auch bei den vereinsinternen Meisterschaften der Ausdauerabteilung des SC Altenrheine einen Doppelsieg hingelegt. Sowohl in Wertung der Läuferinnen als auch der Triathletinnen hatte die „eiserne Lady“ im Laufe des Jahres 2018 die meisten Punkte gesammelt und gewann die Vereinsmeisterschaft in beiden Kategorien.
Marietheres Rudolph-Meier, erfolgreiche Finisherin beim „Iron Man“-Triathlon auf Hawaii, hat auch bei den vereinsinternen Meisterschaften der Ausdauerabteilung des SC Altenrheine einen Doppelsieg hingelegt. Sowohl in Wertung der Läuferinnen als auch der Triathletinnen hatte die „eiserne Lady“ im Laufe des Jahres 2018 die meisten Punkte gesammelt und gewann die Vereinsmeisterschaft in beiden Kategorien.
Der zweite Abteilungsvorsitzender Manfred Ricklin überreichte bei der Jahreshauptversammlung entsprechende Präsente. Die weiteren Plätze in der Wertung der Läuferinnen belegten Heike Weidemann und Ingrid König. Im Triathlon belegte König, genauso wie Rudolph-Meier für die diesjährige Wahl zum Sportler des Jahres der Münsterländischen Volkszeitung nominiert, den zweiten Rang vor Birgit Bölker.
Bei den Herren gewann Christoph Dirkes die Vereinsmeisterschaft der Triathleten vor Christian Wesendahl und Ralf Uhlenbruch. Bei den Läufern hatte Bernd Brinkhues die meisten Punkte gesammelt und trug somit den Sieg vor Sebastian Dobrzinski und Eddy Tepe davon.
Die Siegerehrung der Vereinsmeister bildete den Abschluss einer harmonischen Versammlung, die Abteilungsvorsitzender Eddy Tepe eröffnet hatte. Er berichtete von einem ganzen Reigen von Veranstaltungen – vornweg natürlich die Aushängerschilder Silvesterlauf und Channel-Triathlon -, die Mitglieder der Abteilung während des gesamten Jahres organisiert hatten.
Der Bericht von Kassierer Lars Brandhorst schloss mit einem erfreulichen Plus ab, so dass der einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts im Wege stand. Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurden 2. Vorsitzender Manfred Ricklin, Schriftführer Paul Nienhaus und der Pressewart Laufen, Ralf Hesping, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zum zweiten Kassenprüfer wählte die Versammlung Stefan Tost, der den ausscheidenden Klaus Schmidt ablöste.
SCA-Vereinsvorsitzender Jörg Brandhorst betonte den Stellenwert der Ausdauerabteilung für den Gesamtverein heraus. „Ihr leistet mit euern tollen Leistungen einen wertvollen Beitrag für die Öffentlichkeitsarbeit des SC Altenrheine“, betonte der Vorsitzende.
Bei den Herren gewann Christoph Dirkes die Vereinsmeisterschaft der Triathleten vor Christian Wesendahl und Ralf Uhlenbruch. Bei den Läufern hatte Bernd Brinkhues die meisten Punkte gesammelt und trug somit den Sieg vor Sebastian Dobrzinski und Eddy Tepe davon.
Die Siegerehrung der Vereinsmeister bildete den Abschluss einer harmonischen Versammlung, die Abteilungsvorsitzender Eddy Tepe eröffnet hatte. Er berichtete von einem ganzen Reigen von Veranstaltungen – vornweg natürlich die Aushängerschilder Silvesterlauf und Channel-Triathlon -, die Mitglieder der Abteilung während des gesamten Jahres organisiert hatten.
Der Bericht von Kassierer Lars Brandhorst schloss mit einem erfreulichen Plus ab, so dass der einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts im Wege stand. Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurden 2. Vorsitzender Manfred Ricklin, Schriftführer Paul Nienhaus und der Pressewart Laufen, Ralf Hesping, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zum zweiten Kassenprüfer wählte die Versammlung Stefan Tost, der den ausscheidenden Klaus Schmidt ablöste.
SCA-Vereinsvorsitzender Jörg Brandhorst betonte den Stellenwert der Ausdauerabteilung für den Gesamtverein heraus. „Ihr leistet mit euern tollen Leistungen einen wertvollen Beitrag für die Öffentlichkeitsarbeit des SC Altenrheine“, betonte der Vorsitzende.