SC Altenrheine - Erlebniswelt Sportcamp 2024: Drei unvergessliche Tage voller Fußball
In den letzten drei Tagen der Herbstferien, vom 23. bis 25. Oktober 2024, fand auf dem Gelände des SC Altenrheine das beliebte Erlebniswelt Sportcamp statt. Dieses Camp, das bereits im Vorjahr großen Anklang fand, bot den teilnehmenden Kindern erneut eine perfekte Gelegenheit, in die Welt des Fußballs einzutauchen und ihr Können unter professioneller Anleitung zu verbessern.
Hochqualifiziertes Trainerteam und individuelle Betreuung
Ein besonderes Merkmal des Sportcamps war die Betreuung durch ein qualifiziertes Trainerteam. Mit viel Engagement und Erfahrung sorgten die Trainer dafür, dass die über 70 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren in kleinen Gruppen individuell betreut wurden. Diese Kleingruppen ermöglichten es den Trainern, gezielt auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler einzugehen und somit optimale Trainingsbedingungen zu schaffen.
Perfekte Ausstattung für jedes Kind
Schon am ersten Tag des Camps war die Vorfreude groß, als jedes Kind sein eigenes personalisiertes Trikot erhielt. Auf jedem Trikot waren die Namen und die individuell gewählte Rückennummer der Kinder aufgedruckt. Zusätzlich wurden alle Teilnehmer mit einer Trinkflasche ausgestattet, die sie während der intensiven Trainingseinheiten nutzen konnten. Diese persönliche Ausstattung stärkte das Gemeinschaftsgefühl und verlieh den Kindern ein Gefühl der Professionalität.
Fußball, Wettbewerb und Teamgeist
Das Programm des Camps war abwechslungsreich und bot eine Mischung aus gezielten Trainingseinheiten und spannenden Wettbewerbsspielen. In den Trainingseinheiten standen Technik, Koordination, Taktik und natürlich der Spaß am Spiel im Vordergrund. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Ballfertigkeiten zu verbessern, neue Spielzüge zu erlernen und an ihrer Kondition zu arbeiten. Dank des großartigen Wetters konnten alle geplanten Aktivitäten im Freien durchgeführt werden, was die Freude am Spiel zusätzlich steigerte.
Ein Highlight waren die täglichen Wettbewerbsspiele, in denen die Kinder das Gelernte direkt anwenden konnten. Ob im Elfmeterschießen, kleinen Turnieren oder im klassischen „Jeder gegen Jeden“ – die Spielfreude war förmlich zu spüren. In diesen Wettbewerben lernten die Kinder nicht nur, als Team zu agieren, sondern auch, Verantwortung auf dem Spielfeld zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Gemeinsame Mahlzeiten und Kameradschaft
Nach den intensiven Trainingseinheiten und Spielen gab es täglich ein warmes Mittagessen, bei dem sich die Kinder erholen und neue Energie tanken konnten. Diese gemeinsamen Mahlzeiten förderten nicht nur die Erholung, sondern auch den Austausch und das gegenseitige Kennenlernen der Teilnehmer. Freundschaften wurden geschlossen, und die Kinder entwickelten ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Zufriedenheit und Erschöpfung am Ende des Camps
Am letzten Tag des Camps, nach drei intensiven Tagen voller Fußball und Spaß, waren die Kinder gleichermaßen erschöpft und zufrieden. Das Trainerteam sowie die Veranstalter von Erlebniswelt Sportcamp zeigten sich sehr erfreut über den reibungslosen Ablauf und das große Engagement der Teilnehmer. Für viele Kinder war dieses Camp ein unvergessliches Erlebnis, das sie motivierte, weiterhin mit Leidenschaft dem Fußball nachzugehen.
Das Erlebniswelt Sportcamp 2024 war ein voller Erfolg und hinterließ sowohl bei den Kindern als auch bei den Betreuern einen bleibenden Eindruck. Mit der Kombination aus professionellem Training, fairen Wettbewerben und jeder Menge Spaß bleibt das Camp eine feste Größe im Veranstaltungskalender des SC Altenrheine und eine tolle Möglichkeit für junge Fußballer, ihr Talent weiterzuentwickeln.