Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Laufen

7 Altersklassensiege beim Sparkassen-Sommerlauf

06. Juni 2022
7 Altersklassensiege beim Sparkassen-Sommerlauf
Gute Platzierungen für Altenrheiner Läufer

Die Altenrheiner Laufabteilung war am Freitag mit 14 Läufern beim 7. Sparkassen-Sommerlauf der LG Rheine-Elte am Start. Nach zwei Jahren Pandemiepause starteten acht Läufer über die 10-Kilometer-Distanz. Schnellster Altenrheiner war Thorsten Kappen mit einer Zeit von 41:40 Minuten. Er belegte in der starken Altersklasse M 40 Platz vier. Michael Mittelberg lief nach 43:16 Minuten über die Ziellinie und erreichte den 1. Platz in der Altersklasse M 60.

Christian Dudek wurde mit 43:42 Minuten Altersklassensieger in der AK 50. Petra Romberg benötigte für die Strecke 47:18 Minuten und siegte in der Altersklasse W 50. Guido Wilke lief kurz hinter ihr nach 47:38 Minuten als Zweiter der Altersklasse M 55 ins Ziel. Für Heinz-Jürgen Bertram wurden 48:15 Minuten gestoppt. Er kam auf Platz zwei der Altersklasse M 60. Otto Reeker siegte mit 53:14 Minuten in der Altersklasse M 70 und konnte drei Konkurrenten auf deutliche Distanz halten. Britta Blaschke siegte mit 57:59 Minuten in der Altersklasse W 40.

Über 5 Kilometer waren sechs Altenrheiner am Start. Schnellster SCA-Läufer war Jonas Linnenschmidt. Er erreichte mit einer Zeit von 22:20 Minuten Platz zwei in der Altersklasse U 14. Für Paul Nienhaus wurden 25:09 Minuten gestoppt. Er siegte in der Altersklasse M 55. Markus Werner lief kurz hinter ihm nach 25:19 Minuten als Dritter der Altersklasse M 45 ins Ziel.

Michael te Wildt überquerte die Ziellinie nach 25:38 Minuten als Zweiter der Altersklasse M 50. Aloysia Wegmann siegte mit 29:27 Minuten in der Altersklasse W 60. Sabine Roß erreichte mit 30:33 Minuten in der Altersklasse W 50 Platz drei.

Auch der 7. Sparkassen-Sommerlauf im Bentlager Wald wurde von der LG Rheine-Elte wieder hervorragend organisiert. Der Zieleinlauf war auf dem Hauptfeld des Eintracht-Stadions vor der Haupttribüne. Von dort konnte man sehr gut die Zieleinläufe der Bambini-, Schüler- und Erwachsenenläufe verfolgen.

Die nächsten Herausforderungen in der näheren Umgebung sind der Steinfurter Altstadt-Abendlauf am 11. Juni, der Roruper Abendlauf am 8. Juli, der Speller Sparkassen-Sommernachtslauf am 12. August, der Ibbenbürener Aaseelauf am 20. August und der Raffinerielauf in Salzbergen am 27. August.

Für einige Läufer beginnt jetzt das intensive Training für den Münster-Marathon am 11. September. Bei vier Trainingseinheiten pro Woche liegt das wöchentliche Laufpensum insgesamt oft bei rund 60 Kilometern.