Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Laufen

Altenrheiner beim Bentlager Hitzelauf gut platziert

01. Juli 2019
Petra Romberg Altersklassensiegerin über 5 Kilometer
Die Altenrheiner Laufabteilung war am Freitag bei hochsommerlichen Temperaturen mit 13 Läufern beim 6. Sparkassen-Sommerlauf der LG Rheine-Elte am Start. Sechs starteten um 18.30 Uhr über die 5-Kilometer-Distanz im Feld von 201 Athleten. Schnellste Altenrheinerin war Petra Romberg. Sie siegte mit der Zeit von 21:51 Minuten in der Altersklasse W 45. Ihre Laufkollegin Marietheres Rudolph-Meier lief nach 24:53 Minuten als Zweite der Altersklasse W 50 ins Ziel.
Bei den Männern war Frank Hinken schnellster SCA-Läufer. Für ihn wurde als Vierter der Altersklasse M 40 eine Zeit von 21:49 Minuten gestoppt. Heinz-Jürgen Bertram lief nach 22:31 Minuten als Zweiter der Altersklasse M 60 ins Ziel. Harry Busch war ihm dicht auf den Fersen. Seine Zeit betrug 22:44 Minuten. Er wurde Vierter der Altersklasse M 50. Bernd Brinkhues siegte mit der Zeit von 24:23 Minuten unangefochten in der Altersklasse M 70.

Über 10 Kilometer waren beim Start um 19 Uhr vom SC Altenrheine sieben Läufer im Feld von 87 Athleten vertreten. Schnellster SCA-Läufer war Nils Deppen, der nach 41:46 Minuten als Vierter der männlichen Hauptklasse das Ziel erreichte. Guido Wilke überquerte den Zielstrich nach 44:17 Minuten als Zweiter der Altersklasse M 50. Frank Diederich lief nach 47:02 Minuten als Vierter der Altersklasse M 45 ins Ziel.

Für Sascha Uekötter wurden 49:13 Minuten gestoppt. Er kam auf Platz 7 der Altersklasse M 40. Otto Reeker erreichte mit der Zeit von 53:06 Minuten den 2. Platz in der Altersklasse M 65. Jost Hinrichs überquerte den Zielstrich nach 53:44 Minuten auf Platz 7 der Altersklasse M 50. Eugen Kowal lief nach 57:04 Minuten als 5. der Altersklasse M 65 ins Ziel.

Auch der 6. Sparkassen-Sommerlauf im Bentlager Wald wurde von der LG Rheine-Elte wieder hervorragend organisiert. Der Zieleinlauf war in diesem Jahr auf dem Hauptfeld des Eintracht-Stadions vor der Haupttribüne. Von dort konnte man sehr gut die Zieleinläufe der Bambini-, Schüler- sowie Jugend und Erwachsenenläufe verfolgen.

Die nächsten Herausforderungen sind für Altenrheiner Läufer der Norderney-Lauf am Samstag, 13. Juli, der Speller Sommernachtslauf am Freitag, 9. August, der Ibbenbürener Aaseelauf am Samstag, 17. August, der Riesenbecker Triathlon am Sonntag, 25. August, und der Salzbergener Raffinerielauf am Samstag, 31. August.

Für einige SCA-Läufer beginnt jetzt das intensive Training für den Münster-Marathon am Sonntag, 8. September. Bei vier Trainingseinheiten pro Woche liegt das wöchentliche Laufpensum insgesamt oft bei rund 60 Kilometern.