Brinkhues mit erfolgreichem 4. Platz beim Köln-Marathon
Entsprechend vorbereitet und motiviert reiste Brinkhues in die Domstadt am Rhein. Das Wetter zeigte sich für die Läufer beim Start optimal und die Kilometerzeiten passten für Bernd Brinkhues bis zur 30km-Marke exakt zu seiner geplanten Finisherzeit von knapp 4 Stunden. Als jedoch nach etwa der Hälfte des Rennens die Sonne immer mehr zum Vorschein kam, wurde es für die Läuferinnen und Läufer auf der asphaltierten Laufstrecke sehr schnell deutlich wärmer. Bei etwa Kilometer 35 musste Brinkhues aufgrund steigender Pulsfrequenz das Tempo deutlich zurücknehmen. Nach 4:24:08 Stunden lief er schließlich durch den herbeigesehnten Zielbogen vor dem Kölner Dom. Da viele Läufer ebenfalls der Hitze Tribut zollen mussten, reichte diese Zeit dann sehr zu seiner Freude sogar noch für den 4. Platz in der AK70.
Mit von der Partie in Köln waren die Ausdauersportler Claudia Stockmann vom PC Emsstern und Eugen Rudolph vom SUS Neuenkirchen. Zu dritt bildeten die Sportkollegen ein Lauftrio und sind bis zum 35. Streckenkilometer zusammen gelaufen. Erklärtes Ziel von Stockmann und Rudolph war ebenfalls die 4 Stunden-Marke zu unterbieten. Claudia Stockmann lief aufgrund der hohen Temperaturen schließlich nach 4:13:35 Stunden als 46. in der W45 durch den Zielbogen und Eugen Rudolph finishte ebenfalls mit einer leichten Verspätung in einer Zeit von 4:04:57 Stunden als 196. in der M50. Das Sport-Trio zeigte sich rundum zufrieden mit den erreichten Laufzeiten und ließ den Tag gemeinsam bei Kaltgetränken und leckerem Essen ausklingen.
Für die drei Ausdauersportler war der Köln-Marathon wieder einmal ein toll organisierter Wettkampf mit einem sehr motivierenden Publikum – „Das macht Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr“, war sich das Trio einig.