Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Laufen

Köln-Marathon durch Corona ganz anders

08. Oktober 2020
SCA-Läufer Pavel Evstratov schnell unterwegs
Pavel Evstratov von der Altenrheiner Laufabteilung wollte unbedingt am 4. Oktober, seinem 36. Geburtstag, den Köln-Marathon laufen. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Der Veranstalter des Köln-Marathons bot allen angemeldeten Teilnehmern an, statt in Köln den Marathon in ihrer Heimatregion zu laufen und die Laufergebnisse per App in die gemeinsame Marathon-Ergebnisliste Köln-Marathon 2020 zu übernehmen. Startnummern und Siegermedaillen wurden vorab übersandt.
Am Sonntag, dem Termin des Köln-Marathons, konnten alle gemeldeten Starter zwischen 8 Uhr und 18 Uhr den Marathon absolvieren. Für Pavel Evstratov fiel pünktlich um 8:00 Uhr der Startschuss vor seinem Haus in Mesum am Getreideweg. Von dort begleitete ihn sein Freund Vitali auf dem Rad mit Getränken und Verpflegung durch Elte, Rheine, Hauenhorst, Neuenkirchen, Wettringen, Richtung Emsdetten bis zur Emsdettener Straße und auf dem Radbahnweg bis Hauenhorst und zurück nach Mesum bis zum Getreideweg. Jeden fünften Kilometer nahm Pavel im Laufen Wasser zu sich, jeden zehnten Kilometer zusätzlich eine Banane und ab Kilometer 30 außer Wasser auch Cola.

Er lief ein gleichmäßiges Tempo von 5 Minuten pro Kilometer und benötigte für die ersten 10 eine Zeit von 50:18 Minuten. Kilometer 20 passierte er nach 1:39:57 Stunden, die Halbmarathondistanz von 21,0975 Kilometer nach 1:45:27 Stunden. Kilometer 30 stoppte er mit 2:30:02, Kilometer 40 mit 3:22:09 Stunden. Nach 3:35:23 Stunden hatte er die 42,195 km lange Marathonstrecke geschafft. Zuhause wurde er herzlich von seiner Familie begrüßt. Die Altenrheiner Laufkollegen gratulierten herzlich per WhatsApp zum Erfolg und zum 36. Geburtstag.

Für viele Läufer ist Pavel Evstratov noch ein unbekanntes Gesicht, weil er erst seit 2018 für die Altenrheiner Laufabteilung startet. Er wurde 1984 in St. Petersburg geboren und betreibt Sport intensiv seit 2006, seinem 22. Lebensjahr. Zunächst war im Rennradverein im hessischen Bensheim aktiv, dann entdeckte er den Triathlon für sich. Seit 2015 legt er den Schwerpunkt auf Laufen. Intensives Lauftraining heißt für ihn sechs- bis achtmal pro Woche mit 80 – 120 Laufkilometern.