Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Laufen

Plötzliche Hitze führt zu deutlich langsameren Zeiten beim Schüttorfer Citylauf

20. Mai 2019
Plötzliche Hitze führt zu deutlich langsameren Zeiten beim Schüttorfer Citylauf
Die Altenrheiner Laufabteilung war am Samstag mit drei Athleten beim 11. Schüttorfer Citylauf vertreten. Markus Wolff lief 5 Kilometer. Er erreichte bereits nach 21:31 Minuten das Ziel auf dem Marktplatz und siegte in der Altersklasse M 45. In der Gesamtwertung belegte er Platz 12.

André Guthier-Geier und Otto Reeker starteten im 10-Kilometer-Lauf. Guthier Geier überquerte den Zielstrich nach 47:55 Minuten und siegte in der Altersklasse M 40. In der Gesamtwertung erreichte er Platz 14. Reeker war über 10 km in seiner Altersklasse M 65 konkurrenzlos. Er siegte mit der Zeit von 53:09 Minuten. In der Gesamtwertung kam er auf Platz 19.
Wolff, Guthier-Geier und Reeker bezeichneten den Schüttorfer Citylauf als eine sehr gute Veranstaltung, obwohl die Strecke zum Teil über Kopfsteinpflaster führte und nicht leicht zu laufen war. Da in der Innenstadt Runden à 2,5 km zu absolvieren und Start und Ziel auf dem Markt waren, konnten die zahlreichen Zuschauer das Laufgeschehen gut verfolgen und die Läufer anfeuern. Sie wurden über den Lauf bestens informiert, weil eine Sprecherin die Läufer beim Einlauf auf den Marktplatz ankündigte und die digitale Laufuhr im Ziel für alle gut sichtbar war.

Das sonnige Wetter mit einer Temperatur von 24 Grad im Schatten war für die Zuschauer ideal. Für die Läufer wirkte sich der plötzliche Temperaturanstieg belastend aus und führte zu deutlich langsameren Zeiten. Schatten suchten die Läufer auf der sonnenüberfluteten Strecke vergeblich. Sie griffen nach jeder Runde den Helfern die Wasserbecher förmlich aus der Hand.