Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Laufen

Rekordbeteiligung beim vierten Glashauslauf in Emsbüren

18. Februar 2019
Beim vierten Glashauslauf in Emsbüren waren am Sonntag unter insgesamt 1.200 Athleten auch 10 Läufer der Altenrheiner Laufabteilung am Start. Der Straßenlauf fand unter einer überdachten Gartenbaufläche in der Größe von 115 Fußballfeldern statt.


 

Schnellster Altenrheiner Läufer war beim 10-Kilometer-Lauf im Feld von 360 Startern Hagen Schossig, der bereits nach 41:05 Minuten als 2. der Altersklasse M 50 die Ziellinie überquerte. Für Manfred Ricklin wurde als 2. der Altersklasse M 60 eine Zeit von 44:51 Minuten gestoppt. Andre Guthier-Geier lief nach 48:55 Minuten als 13. der Altersklasse M 40 ins Ziel. <br><br>

Michael te Wildt benötigte 52:18 Minuten und belegte Platz 29 in der Altersklasse M 50. Jost Hinrichs kam auf eine Zeit von 52:56 Minuten und Platz 33 in der Altersklasse M 50. Otto Reeker lief kurz hinter ihm nach 53:01 Minuten ins Ziel und erreichte den 2. Platz in der Altersklasse M 65. Sascha Uekötter belegte mit der Zeit von 53:05 Minuten Platz 23 in der Altersklasse M40.<br><br>

 

Beim 5-Km-Lauf waren unter 480 Teilnehmern von der Altenrheiner Laufabteilung Markus Wolff, Stefan Tost und Eugen Kowal am Start. Markus Wolff überquerte die Ziellinie nach 21:33 Minuten als Vierter der Altersklasse M 45. Ebenfalls auf Platz 4 kam Stefan Tost. Er lief nach 22:14 als 4. der Altersklasse M 50 ins Ziel. Eugen Kowal lief zum Saisonstart verhalten und beendete den Lauf nach 29:20 Minuten als 6. der Altersklasse M 65.<br><br>

Neben den Läufen über 5 und 10 Kilometer fanden zwei Schülerläufe und ein Bambinilauf mit insgesamt 360 Teilnehmern ohne SCA-Beteiligung statt.<br><br>

Der Glashauslauf mit insgesamt 1.200 Startern war hervorragend vom Sportverein Concordia Emsbüren organisiert. Etwa1.000 Zuschauer verfolgten von der Empore und hinter den Banden das Geschehen. Sie konnten die Positionskämpfe gut verfolgen, weil beim 5-Kilometer-Lauf fünf Runden à 1.000 Meter beim 10-km-Lauf nach einer 1.000-Meter-Runde vier Runden à 2.250 Meter zu absolvieren waren. Die Läufer mussten sich schnell daran gewöhnen, dass in den Gewächshausabschnitten sehr unterschiedliche Temperaturen herrschten.
<br><br>
Die nächste Laufveranstaltung in der näheren Umgebung ist der internationale Volkslauf in Vreden am kommenden Samstag, 23. Februar. Am 30. März wollen mehrere Altenrheiner Läufer beim 8. Ibbenbürener Klippenlauf starten. Am Ostersamstag, 20. April, findet der Osterlauf rund um Bawinkel statt.