Triathlon in Saerbeck
Mit einem gelungenen zweiten Auftritt kehrten die Triathleten des SC Altenrheine aus Saerbeck zurück. Rang elf sprang bei der zweiten Veranstaltung der Landesliga für die Altenrheiner heraus. Mit Guido Wilke und Ralf Hesping stellten sich zwei SCler erfolgreich der Konkurrenz bei der Volksdistanz.
Nachdem im vergangen Jahr der Eichenprozessionsspinner den Triathleten kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten die sechs Altenrheiner am Sonntag sich ganz ihrem Hobby hingeben. Bei bestem Triathlonwetter lud der warme Badesee in Saerbeck zum Schwimmen geradezu ein. Die Befürchtungen, dass auf Grund der hohen Temperaturen der Neopren beim 600 Meter langen Schwimmen verboten wurde, bewahrheiteten sich nicht. Ralf Uhlenbruch war in der Landesliga Nord der erste SCler, der den Strand Richtung Wechselzone hinauf stürmte. Als Sechster der Landesliga zeigte er sich gleich zu Beginn an der Spitze der 88 Ligastarter. Marietheres Rudolph-Meier und Thorsten Asche, der in Saerbeck seine Ligapremiere für den SCA feierte, lieferten sich schon im See einen spannenden Wettkampf. Im Gleichschritt saßen sie einschließlich Wechsel nach 11:53 Minuten auf dem Rad. In der engen Konkurrenz der Landesliga hielt Dietmar Ross mit gut einer Minute Rückstand zu seinen beiden Vereinskollegen Kontakt zum Hauptfeld.
Technisch anspruchsvoll, unrhythmisch und kräftiger Gegenwind, das waren die Attribute der zwanzig Radkilometer. „Es war schwer auf den ersten zehn Kilometern richtig in die zweite Disziplin zu finden“ beschriebt Ralf Uhlenbruch den Radpart. Umso besser lief es für die Landesligisten auf den fünf Laufkilometern. Mit der zwölftschnellsten Laufzeit verbesserte er sich wieder auf Rang neun. Nach 1:03:49 Stunden blieben für Uhlenbruch die Uhren stehen. Beim Laufen setzte sich Thorsten Asche gegen Marietheres Rudolph-Meier durch. Seine Premiere beendete Asche (1:09:32 Stunden) erfolgreich als 38. der Liga. Kurz vor ihrer Langdistanz zeigte Marietheres Rudolph-Meier noch einmal ihre sehr gut Form. Nach 1:12:07 Stunden hatten 40 Landesligisten das Nachsehen. Dietmar Ross musste nach zwei guten Disziplinen von Krämpfen geplagt deutlich an Tempo herausnehmen. Als er nach 1:24 Stunden ins Ziel lief, hatten die vier SCler von den 22 Mannschaften den Rang 11 erkämpft.
Die Volksdistanz ging über die gleichen Distanzen wie die Ligaveranstaltung. Mit guten Leistung in allen drei Disziplinen machte Guido Wilke auf sich aufmerksam. Sonst eher in den Laufschuhen bei Volksläufen unterwegs, konnte er in der ersten sowie zweiten Disziplin überzeugen. Als 12. der AK 50 beendete er nach 1:12:26 Stunden das Rennen. Nach dem Schwimmen fuhr Ralf Hesping auf dem Zweirad in der Altersklassenwertung weiter nach vorne. Mit einer guten Laufzeit erkämpfte er sich nach 1:19:25 Stunden den 21. Rang in der AK 50.
Volksdistanz
48 |
242 |
Wilke |
Guido |
00:13:37 |
00:34:36 |
00:24:13 |
01:12:26 |
M |
50 |
12 |
109 |
282 |
Hesping |
Ralf |
00:16:31 |
00:35:49 |
00:27:05 |
01:19:25 |
M |
50 |
21 |
Landesliga Nord
11 . Platz SC Altenrheine I Platzziffer: 178
Rudolph-Meier, |
Marietheres |
01:12:07 |
48 |
00:11:56 |
40 |
00:35:19 |
48 |
00:24:52 |
54 |
00:00:00 |
Roß, |
Dietmar |
01:24:01 |
83 |
00:13:59 |
74 |
00:40:31 |
84 |
00:29:31 |
79 |
00:00:00 |
Asche, |
Thorsten |
01:09:32 |
38 |
00:11:53 |
39 |
00:35:36 |
51 |
00:22:03 |
25 |
00:00:00 |
Uhlenbruch, |
Ralf |
01:03:49 |
9 |
00:10:14 |
6 |
00:33:00 |
28 |
00:20:35 |
12 |
00:00:00 |