Barrierefreiheit

Zum Hauptinhalt springen
Anmelden

Team Triathlon

Triathlon in Steinbeck, Bocholt und Arendsee 2024

16. Juni 2024

Die Triathlonsaison hat am vergangenen Wochenende so richtig Fahrt aufgenommen. Beim triathletischen Dreikampf in Steinbeck, Bocholt und am Arendsee haben die Sportler des SC Altenrheine nicht nur ihrer sportlichen Leidenschaft gefrönt, sondern sind auch mit einem Korb voll guter Platzierungen in die Emsstadt zurückgekehrt.

Direkt vor der Haustür, beim Steinbecker Triathlon, haben sich sechs SCler der Konkurrenz gestellt. Auch bei der 31. Auflage dieses beliebten Wettkampfs ist die Radstrecke das Herzstück des Wettkampfs. Der Dickenberg stellt sich auf jeder Runde den Wettkämpfern entgegen, belohnt sie aber auch mit einer rasanten Abfahrt mit Geschwindigkeiten nahe der 70 Stundenkilometer. Der starke Westwind sorgte auf dem Rückweg von Obersteinbeck zum Sportstadion in Steinbeck für zusätzlichen Schub.

Christoph Börger liebt die längeren Wettkämpfe. Beim Stealman musste er 1,5 Kilometer im Mittellandkanal schwimmen, dann mit fünf Runden insgesamt 70 Radkilometer sammeln und am Kanal unterstützt von den Zuschauern insgesamt 21 Kilometer laufen. Auf dem Rad zeigte Börger seine ganze Klasse. Mit einem Durchschnitt von knapp 36 Stundenkilometer raste er über die anspruchsvolle Strecke. Das er beim Laufen noch verletzungsbedingt einen Trainingsrückstand hat, plante der SCler schon vor dem Wettkampf mit ein. Nach 4:17:44 Stunden lief er als 4. der AK 45 ins Ziel.

Der SC Altenrheine rockte den Shortmann. Bei der Volksdistanz mit etwas verlängerter Rad- und Laufstrecke platzierten sich alle fünf SCler auf dem Treppchen der Altersklassenwertung. Der Mittellandkanal ist schon seit ein paar Jahren für Ralf Uhlenbruch eine schnelle Schwimmstrecke. Nach den 500 Metern lief er als Dritter der 160 Volksdistanzler in die Wechselzone. Christian Dudek und Jan Wiegers folgten ihm mit 30 Sekunden Abstand. Das Alter nicht vor Geschwindigkeit schütz, stellte Manfred Ricklin auf der 27 Kilometer langen Radstrecke unter Beweis. Nur die drei Erstplatzierten der Gesamtwertung, allesamt 20 bis 40 Jahre jünger als Ricklin, der in der AK 65 startet, waren schneller auf dem Rad unterwegs. Zwei Kilometer vor dem Wechsel zum Laufen holten Wiegers und Ricklin ihren Vereinskollegen Uhlenbruch ein. Gemeinsam wechselten sie zur letzten Disziplin. In den Laufschuhen setzte sich Jan Wiegers gleich an die Spitze des SCA-Trios. Mit der zweitschnellsten Laufzeit aller Teilnehmer von 19:43 Minuten für die etwas mehr als 5000 Meter schob sich Wiegers auf Rang 5 der Gesamtwertung vor. Mit einer Endzeit von 1:18:07 Stunden gewann er die AK 25. Ralf Uhlenbruch sicherte sich nach 1:20:22 Stunden als Sechstplatzierte in der Gesamtliste den Sieg in der AK 55. Mit Christian Dudek (1:24:04 Stunden) konnte sich ein weiterer Altenrheiner mit dem dritten RanKarsten Dierks Arendsee 2024 2g in dieser Altersklasse platzieren. Unangefochten auf Rang eins der AK 65 lief Manfred Ricklin (1:24:52 Stunden) ins Ziel.

Birgit Bölker war die einzige Starterin des SC Altenrheine über die Volksdistanz. Trotz einiger Rempeleien beim Schwimmen erwischte sie einen guten Start in den Wettkampf, fuhr ein couragiertes Rennen auf der anspruchsvollen Radstrecke und feierte nach 1:40:43 eine gelungene Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Münster. Belohnt wurde die gute Leistung in Steinbeck mit dem 3. Rang in der AK 55.

Vitali Schmidt hatte die olympische Distanz in Bocholt in guter Erinnerung, so dass er auch in diesem Jahr wieder die 1,5 Kilometer im Aasee, 40 Radkilometer auf einem gesperrten Autobahnzubringer und die 10 Laufkilometer um den See in Angriff nahm. Nach 2:31 Stunden überquerte er als 56. Der Gesamtwertung und 18. in der AK 35 die Ziellinie.

SCA-Neuzugang Karsten Dierks nutzte die Olympische Distanz rund um den Arendsee als Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften. Bei dem Wettkampf in Sachsen-Anhalt erkämpfte er sich nach 2:56:31 Stunden den 4. Platz in der AK 55.

 

 



Triathlon Steinbeck

Stealman

32

Christoph Börger

AK 45

4

00:26:58.6

01:59:44.1

01:51:01.5

04:17:44.2

00:45:17.2

Shortman

5

5

Jan Wiegers

AK 25

1

00:08:44.6

00:49:39.4

00:19:43.8

01:18:07.8

6

6

Ralf Uhlenbruch

AK 55

1

00:08:09.9

00:50:15.0

00:21:57.8

01:20:22.7

17

15

Christian Dudek

AK 55

3

00:08:36.5

00:52:11.3

00:23:16.4

01:24:04.2

20

17

Manfred Ricklin

AK 65

1

00:09:42.1

00:49:17.7

00:25:52.5

01:24:52.3

88

24

Birgit Bölker

AK 55

3

00:11:52.9

00:58:44.3

00:30:06.1

01:40:43.3

Triathlon Arendsee

Olympische Distanz

55.

Dierks

Karsten

50.

M 55

4.

43.

39:25

72.

1:15:38

40.

54:02

2:56:31

Triathlon Bocholt

Olympische Distanz

Vitali Schmidt

Swim 1.5 km: 00:36:06 h           Bike 40 km: 01:10:08 h               Run: 00:44h     Finish: 02:31:00 h

Platz 56 Gesamtwertung           AK 35    18.